Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen

Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Familien durch sozialpädagogische Beratung und individuelle Hilfeplanung.
  • Arbeitgeber: Der Verein für Erziehungshilfen e.V. bietet vielfältige Jugendhilfeleistungen in Dortmund.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Familien und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Akademische Qualifikation in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung in der Jugendhilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von regelmäßigen Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Verein für Erziehungshilfen e.V. ist ein Dortmunder Träger, der vielfältige Leistungen in der Jugendhilfe erbringt. Rund 65 Mitarbeitende umsorgen in insgesamt acht Einrichtungen wie Wohn- und Tagesgruppen sowie mobiler Betreuung Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen. Unsere Ambulanten Erziehungshilfen bieten sozialpädagogische Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche. Die Betreuten bleiben dabei in ihrem gewohnten Umfeld oder in ihrer eigenen Wohnung, während die Betreuung direkt vor Ort im jeweiligen Sozialraum stattfindet. Die Hilfen werden individuell geplant und an die Bedürfnisse angepasst, wobei der Schutz des Kindeswohls besondere Priorität hat. Zu den verschiedenen Formen der ambulanten Hilfen zählen bei uns die Erziehungsbeistandschaft (EBEI), die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) und die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (INSPE). Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit 30h pro Woche.

Aufgaben

  • Unterstützung von Familien in ihrem Alltag durch sozialpädagogische Beratung und Begleitung
  • Förderung der Erziehungskompetenzen der Eltern sowie Unterstützung bei der Alltagsorganisation
  • Sicherstellung des Kindeswohls und Förderung der Entwicklungschancen der Kinder und Jugendlichen
  • Entwicklung individueller Hilfepläne in enger Zusammenarbeit mit den Familien, dem Jugendamt und anderen Fachstellen
  • Dokumentation der Hilfeprozesse und regelmäßige Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Einbindung in den jeweiligen Sozialraum und Netzwerkarbeit zur Unterstützung der betreuten Familien

Qualifikation

  • akademische Qualifikation als Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen, idealerweise im Rahmen der Jugendhilfe
  • Kommunikationsstärke, Empathie und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen lösungsorientiert zu handeln
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilität im Dortmunder Raum
  • Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

Benefits

  • regelmäßigen fachlichen Austausch durch wöchentliche Teamsitzungen, monatliche Supervision und regelmäßige Fachberatung
  • kollegiales Umfeld, flache Hierarchien und offene Zusammenarbeit im Verein
  • unbefristete Anstellung und 30 Urlaubstage
  • individuelle Förderung durch finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • attraktive Vergütung inkl. diverser Zuschläge in Anlehnung an den TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • EGYM Wellpass, JobRad und Mitarbeitendenrabatte

Noch ein paar Worte zum Schluss: Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen Arbeitgeber: Verein für Erziehungshilfen

Der Verein für Erziehungshilfen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und regelmäßigen fachlichen Austausch. Durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Vergütungspakete wird die persönliche und berufliche Entwicklung gefördert, während die Arbeit in einem sozialen Kontext in Dortmund besonders sinnstiftend ist.
V

Kontaktperson:

Verein für Erziehungshilfen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit sozialer Arbeit und Jugendhilfe beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! In persönlichen Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von Familien und Jugendlichen klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen

Empathie
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Jugendhilfe
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kenntnisse in der Erstellung individueller Hilfepläne
Netzwerkarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Alltagsorganisation
Erziehungskompetenz
Mobilität im Dortmunder Raum

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein für Erziehungshilfen e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Verein informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Leistungen und die Philosophie des Vereins zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen eingehen. Hebe spezifische Situationen hervor, in denen du deine Kommunikationsstärke und Empathie unter Beweis gestellt hast.

Individuelle Motivation: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Vereins übereinstimmen. Zeige, dass du die Bedeutung des Kindeswohls verstehst und bereit bist, flexibel zu arbeiten.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie dein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und Nachweise über deine akademische Qualifikation, beifügst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Erziehungshilfen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialarbeiter:in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Familien und Kindern sowie zu deiner Herangehensweise an herausfordernde Situationen.

Zeige Empathie und Kommunikationsstärke

In der sozialen Arbeit sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Familien zu unterstützen.

Informiere dich über den Verein für Erziehungshilfen e.V.

Mache dich mit den Werten und Zielen des Vereins vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Bedürfnisse der betreuten Familien zu erfüllen.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die mit der Arbeit in der ambulanten Erziehungshilfe verbunden sind. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich den Anforderungen der Position zu stellen.

Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen
Verein für Erziehungshilfen
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>