Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Der Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. fördert die gemeindepsychiatrische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem modernen, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Sozialarbeit oder Psychiatrie ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Mindestens 20 Wochenstunden, sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. engagiert sich im Bereich der gemeindepsychiatrischen Versorgung. Hieraus entwickelten sich unterschiedliche Angebote, in denen wir Menschen mit einer Beeinträchtigung unterstützen und begleiten, um ihnen eine selbstbestimmte Gestaltung des eigenen Lebens zu ermöglichen.
Mit mehr als 50 Mitarbeiter*innen an den Standorten Alzey, Bad Kreuznach, Idar-Oberstein, Mainz und Worms bieten wir ein modernes Dienstleistungsangebot, welches die Bereiche der Psychosozialen Assistenz, der Soziotherapie sowie den Integrationsfachdienst Rheinhessen-Nahe umfasst und als teilstationäres Angebot, die Tagesstätte Oase in Alzey unterhält.
Teamleitung Tagesstätte OASE (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden) Arbeitgeber: Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V.
Kontaktperson:
Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Tagesstätte OASE (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Dienstleistungen der Tagesstätte OASE. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Vereins verstehst und wie du zur Unterstützung der Klienten beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der gemeindepsychiatrischen Versorgung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Teile deine Motivation, warum du in der Tagesstätte OASE arbeiten möchtest und wie du die Lebensqualität der Klienten verbessern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Tagesstätte OASE (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. und seine Angebote. Verstehe, wie sie Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der psychosozialen Assistenz oder Soziotherapie hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Teamleitung Tagesstätte OASE geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ein und beschreibe, wie du das Team unterstützen kannst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Vereins
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Vereins für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der gemeindepsychiatrischen Versorgung verstehst und wie wichtig es ist, Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenzen oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Teamleitung der Tagesstätte OASE zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb der Tagesstätte beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Engagement für das Team.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Bereich, der sich mit psychischer Gesundheit beschäftigt, ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, empathisch auf die Bedürfnisse von Klienten und Mitarbeitern einzugehen.