Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Förderung junger Menschen in verschiedenen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. ist ein führender Träger in der Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet eine tolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.
Der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. ist Träger mehrerer Jugendhilfeeinrichtungen in Stadt und Landkreis Gießen. Neben der LepperMühle als Psychotherapeutischem Wohnheim für junge Menschen am Standort Buseck unterhält der Trägerverein ebenfalls dort eine Schule für kranke Schülerinnen und Schüler, sowie in der Stadt Gießen zwei Therapieheime für junge Menschen, eine heilpädagogische Tagesstätte und eine ärztlich-psychologische Beratungsstelle. Mit über 500 Mitarbeitern zählt der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. zu den größten Jugendhilfeträgern der Region.
Wir suchen Ihre Unterstützung im Bereich Berufspraktikum.
Berufspraktikum (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung) Arbeitgeber: Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V.
Kontaktperson:
Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufspraktikum (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des Vereins für Jugendhilfen Leppermühle e.V. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten und Mitarbeitern des Vereins. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Jugendhilfe durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Einrichtungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikum (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. und seine verschiedenen Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Berufspraktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Jugendhilfe hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Arbeit des Vereins beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Verein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. informieren. Verstehe die verschiedenen Einrichtungen und deren Angebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für die Stelle als Erzieher/in unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Vereins zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Motivation, in der Jugendhilfe zu arbeiten, und teile deine Leidenschaft für die Unterstützung junger Menschen.