Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Der Verein Leppermühle e.V. ist einer der größten Jugendhilfeträger in der Region Gießen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Förderung junger Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Möglichkeiten für Freiwilligendienste wie FSJ und BFD.
Der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. betreibt mehrere (teil-)stationäre Einrichtungen zur pädagogisch-therapeutischen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Stadt Gießen sowie in den Landkreisen Gießen, Wetterau und Vogelsberg. Dazu gehört vor allem das Psychotherapeutische Wohnheim Leppermühle in Buseck mit einer staatlich anerkannten Ersatzschule für kranke Schülerinnen und Schüler, sowie zwei weitere psychotherapeutisch ausgerichtete Wohnheime, eine Heilpädagogische Tagesstätte und eine Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Gießen.
Mit über 500 Beschäftigten zählt der Verein zu den größten Jugendhilfeträgern der Region. Alle unsere Einrichtungen verfügen über ein differenziertes Schutzkonzept und setzen auf hohe Qualitätsstandards, um die bestmögliche Betreuung und Förderung unserer jungen Klienten sicherzustellen und sie vor jeglicher Form von Gewalt zu schützen.
Hier suchen wir Ihre Unterstützung als Studentische Hilfskraft (m/w/d). Wir sind eine anerkannte Einrichtung für Freiwilligendienste (FSJ, BFD und FÖJ).
studentische Hilfskraft, Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V.
Kontaktperson:
Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: studentische Hilfskraft, Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des Vereins für Jugendhilfen Leppermühle e.V. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast und verstehe die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Vereins. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Vielleicht kannst du sogar Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im sozialen Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Einrichtung zu arbeiten. Da der Verein mehrere Einrichtungen betreibt, kann es von Vorteil sein, wenn du bereit bist, in unterschiedlichen Rollen und Aufgabenbereichen zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: studentische Hilfskraft, Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. und seine Einrichtungen. Verstehe die Werte, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie bieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als studentische Hilfskraft wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Qualität der Betreuung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. informieren. Verstehe die verschiedenen Einrichtungen und deren Angebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast oder welche Fähigkeiten du in der pädagogisch-therapeutischen Unterstützung einbringen kannst.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre im Interview, warum du dich für die Position als studentische Hilfskraft interessierst. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und dein Engagement für deren Wohl sollten klar erkennbar sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise der Einrichtung zu erfahren.