Teamleiter soziale Betreuung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Teamleiter soziale Betreuung (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in einer Wohnanlage.
  • Arbeitgeber: Die Boxdorfer Wohnanlage bietet Betreuung für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Veränderung im Leben von Menschen und entwickle innovative Betreuungskonzepte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in und soziale Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Umfeld mit Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Boxdorfer Wohnanlage ist ein Teil des Vereins für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. Sie bietet Betreuungs- und Assistenzleistungen im gemeinschaftlichen und ambulant betreuten Wohnen für knapp 100 Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen. Sie unterstützen bei der Umsetzung einer personenzentrierten Betreuung und Pflege Einführung einer computergestützten Planung und Dokumentation Mitarbeit im Team der Betreuung und Pflege Die Strukturen des Hauses weiterentwickeln, fachliche Inhalte und neue Strukturen für die Umsetzung des BTHG mitgestalten Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Qualitätsorientierte Zusammenarbeit mit der angrenzenden WfbM und Förderstätte Sie unterstützen bei der Umsetzung einer personenzentrierten Betreuung und Pflege Einführung einer computergestützten Planung und Dokumentation Mitarbeit im Team der Betreuung und Pflege Die Strukturen des Hauses weiterentwickeln, fachliche Inhalte und neue Strukturen für die Umsetzung des BTHG mitgestalten Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Qualitätsorientierte Zusammenarbeit mit der angrenzenden WfbM und Förderstätte Einschlägige Berufsausbildung als Heilerzeihungspfleger*in; Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität

Teamleiter soziale Betreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e. V.

Die Boxdorfer Wohnanlage bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der sozialen Betreuung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für innovative Ideen und die Weiterentwicklung unserer Betreuungsstrukturen schafft. Zudem liegt unsere Einrichtung in einer ruhigen, naturnahen Umgebung, die sowohl für Mitarbeiter als auch für die betreuten Personen eine angenehme Atmosphäre schafft.
V

Kontaktperson:

Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter soziale Betreuung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Betreuung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der sozialen Betreuung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Boxdorfer Wohnanlage einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur personenzentrierten Betreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Philosophie in der Praxis umgesetzt hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine gute Kommunikation und Kooperation im Team sind, um die bestmögliche Betreuung für die Bewohner zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter soziale Betreuung (m/w/d)

Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fachliche Kenntnisse in der Heilerziehungspflege
Kenntnisse in personenzentrierter Betreuung
Erfahrung in der Dokumentation und Planung von Betreuungsleistungen
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse über das BTHG (Bundesteilhabegesetz)
Qualitätsmanagement
Kooperationsfähigkeit mit externen Einrichtungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Teamleiter soziale Betreuung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ein und zeige, wie deine Werte mit den Zielen der Boxdorfer Wohnanlage übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufsausbildung sowie praktische Erfahrungen in der sozialen Betreuung oder Pflege. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der personenzentrierten Betreuung und Teamarbeit verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Qualitätsorientierung betonen: Erkläre, wie du zur Qualitätsorientierung in der Zusammenarbeit mit der WfbM und Förderstätte beitragen kannst. Zeige auf, dass du bereit bist, neue Strukturen und pädagogische Konzepte aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die personenzentrierte Betreuung vor

Informiere dich über die Prinzipien der personenzentrierten Betreuung und Pflege. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Ansätze in der Praxis umgesetzt hast.

Kenntnisse über das BTHG zeigen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du die neuen Strukturen und fachlichen Inhalte in deiner Rolle als Teamleiter umsetzen würdest.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Diskutiere, wie du die Zusammenarbeit mit der angrenzenden WfbM und Förderstätte fördern würdest.

Technologische Affinität zeigen

Da die Einführung einer computergestützten Planung und Dokumentation Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwarelösungen darlegen. Zeige, wie du diese Technologien zur Verbesserung der Betreuung einsetzen kannst.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>