Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Fundraisingaktivitäten und unterstütze krebskranke Kinder und ihre Familien.
- Arbeitgeber: Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. kämpft seit 1983 gegen Krebs bei Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, attraktives Gehalt, Mitarbeiterevents und RMV-Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Kreativität in einem sinnvollen Job ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikation oder Marketing und Erfahrung im Fundraising erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 09.12.2024 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1983 unterstützt der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. krebskranke Kinder und Ihre Familien. Helfen. Heilen. Forschen. Mit dieser dreifachen Stärke kämpfen wir gegen Krebs bei Kindern. In engster Zusammenarbeit mit der Kinderkrebsklinik des Universitätsklinikums Frankfurt verbessern wir die Lebensumstände, unterstützen die medizinische Versorgung und ermöglichen noch mehr Forschung. Wir schaffen vielfältigste Angebote für betroffene Patienten, deren Geschwister und Familien.
Zum weiteren Ausbau unserer Fundraisingaktivitäten und zur Ergänzung unseres Teams im Bereich Spenden & Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine oder einen engagierte/n Fundraiser/in (m/w/d).
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Kommunikation, Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit) und mehrjährige Berufserfahrung im Fundraising.
- Sie beherrschen die nötigen Marketinginstrumente zur Umsetzung wirkungsvoller Fundraisingmaßnahmen.
- Ihr Deutsch in Wort und Schrift ist ausgezeichnet und Sie sind in der Lage, Ihre Textkompetenz crossmedial und zielgruppengerecht einzusetzen.
- Spender- und Spendendaten sind unser Herzstück. Sie sind versiert im Umgang mit CRM-Systemen und MS Office. Auch die gewissenhafte Verwaltung und Bedankung der Spenden gehört zu Ihren Aufgaben.
- Die Fundraisingkanäle sind vielfältig: Ob persönlicher Kontakt, schriftlich, online oder auf Veranstaltungen. Sie haben ein Gespür dafür und bedienen diese mit großem Engagement.
- Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz; die kooperative Mitarbeit im Team macht Ihnen Freude.
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit mit attraktivem Gehalt.
- Mitarbeiterevents.
- Ein Jobticket des RMV und vermögenswirksame Leistungen.
- Die Möglichkeit, mitzugestalten und kreativ zu werden.
Was uns wichtig ist: Sie sind Fundraiser/in aus Leidenschaft und verbinden dies mit fundierten Kenntnissen der Öffentlichkeitsarbeit. Fundraising verstehen Sie als Beziehungspflege. Gleichzeitig kennen Sie die Stellschrauben, um Spendenmarketing systematisch und zielorientiert zu betreiben. Sie sind zuverlässig, arbeiten strukturiert und eigeninitiativ.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 09.12.2024 an: oder schicken Sie uns per Post an:
Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. / Marina Beck / Komturstraße 3 / 60528 Frankfurt /
#J-18808-Ljbffr
Engagierte/n Fundraising Manager*in (m/w/d) Arbeitgeber: Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.
Kontaktperson:
Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engagierte/n Fundraising Manager*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Fundraising tätig sind oder Kontakte zu Organisationen haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise auf Jobangebote stoßen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen zum Thema Fundraising. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Fundraising-Aktivitäten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Mission der Organisation identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engagierte/n Fundraising Manager*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. und seine Mission. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Fundraising und deine Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit.
Textkompetenz zeigen: Nutze deine ausgezeichneten Deutschkenntnisse, um in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, dass deine Texte zielgruppengerecht und ansprechend formuliert sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe, ob du alle relevanten Nachweise und Informationen beigefügt hast, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Mission vor
Informiere dich gründlich über den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. und seine Aktivitäten. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und bereit bist, dich für die Sache einzusetzen.
✨Zeige deine Fundraising-Erfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Fundraising vor. Erkläre, wie du erfolgreich Spenden akquiriert hast und welche Marketinginstrumente du dabei eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Stelle eine hohe Textkompetenz erfordert, bringe einige deiner besten Texte oder Kampagnen mit. Diskutiere, wie du diese crossmedial und zielgruppengerecht umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die kooperative Mitarbeit im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.