Hauswirtschaftskraft
Jetzt bewerben

Hauswirtschaftskraft

Rheda-Wiedenbrück Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der täglichen Hauswirtschaft und sorge für ein sauberes Umfeld.
  • Arbeitgeber: Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. bietet moderne Pflegeeinrichtungen und mobile Dienste.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft, die sich um ältere Menschen kümmert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-30 Stunden pro Woche, ideal für Schüler und Studierende.

Der Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. ist mit seinen stationären Einrichtungen, sowie teilstationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften und mobilen Pflegediensten ein moderner Komplexanbieter im Erzbistum Paderborn. Unser Erfolg liegt in der regionalen Vernetzung, in der Nutzung der Synergien im Verbund und in der Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - zum Wohle der uns anvertrauten Menschen.

Für unsere Einrichtung St.Elisabeth Rheda-Wiedenbrück Pflege + Wohnen suchen wir ab sofort eine Hauswirtschaftskraft in Teilzeit (20-30h/Woche).

Hauswirtschaftskraft Arbeitgeber: Verein katholischer Altenhilfeeinrichtungen Paderborn e.V.

Der Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. bietet Ihnen als Hauswirtschaftskraft in Rheda-Wiedenbrück nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wert legt. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer sinnstiftenden Tätigkeit im Bereich der Altenhilfe und der Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen beizutragen.
V

Kontaktperson:

Verein katholischer Altenhilfeeinrichtungen Paderborn e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in der Altenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Deine Antworten sollten Empathie und Verständnis für die Herausforderungen in der Altenpflege zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Hauswirtschaft zu arbeiten. Dies kann von der Reinigung bis zur Unterstützung bei der Essenszubereitung reichen und macht dich zu einem wertvollen Teammitglied.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft

Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Zeitmanagement
Flexibilität
Empathie im Umgang mit älteren Menschen
Vertrautheit mit Reinigungs- und Pflegemitteln
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Wäschepflege
Erfahrung in der Hauswirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. und seine Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Hauswirtschaftskraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder Pflege zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit mit älteren Menschen qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft und die Pflege.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein katholischer Altenhilfeeinrichtungen Paderborn e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den täglichen Aufgaben oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>