Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Betreuung und Pflege von Bewohnern.
- Arbeitgeber: Der VKA ist ein moderner Anbieter in der Altenhilfe im Erzbistum Paderborn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine wertvolle Erfahrung im Pflegebereich.
Der Verbund katholischer Altenhilfe (VKA) ist mit seinen 22 stationären Einrichtungen, sowie weiteren teilstationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften und mobilen Pflegediensten ein moderner Komplexanbieter im Erzbistum Paderborn. Unser Erfolg liegt in der regionalen Vernetzung, in der Nutzung der Synergien im Verbund und in der Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – zum Wohle der uns anvertrauten Menschen.
Für unsere Einrichtung St. Aegidius Rheda-Wiedenbrück Pflege + Wohnen suchen wir ab sofort eine Pflegeassistenz in Teilzeit (30h/Woche).
Pflegeassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Verein katholischer Altenhilfeeinrichtungen Paderborn e.V.
Kontaktperson:
Verein katholischer Altenhilfeeinrichtungen Paderborn e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Verbunds katholischer Altenhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei St. Aegidius besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den VKA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Verbund katholischer Altenhilfe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtungen, deren Philosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegeassistenz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit in der Altenhilfe wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Pflegeassistenz interessierst und was dich an der Arbeit im VKA besonders anspricht. Hebe deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein katholischer Altenhilfeeinrichtungen Paderborn e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung St. Aegidius Rheda-Wiedenbrück informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflegeassistenz unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Pflege oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, in dem der erste Eindruck zählt. Wähle bequeme, aber ordentliche Kleidung, die deinem zukünftigen Arbeitsumfeld entspricht.