Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in einem unterstützenden Team im Alltag.
- Arbeitgeber: Christlich geführtes Schulheim mit 34 Plätzen, das jungen Menschen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine angemessene Entschädigung und Unterstützung in einem wertschätzenden Team.
- Warum dieser Job: Spannende Möglichkeit, Talente zu entdecken und soziale Fähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialen Berufen, abgeschlossene Lehre oder Matura von Vorteil.
- Andere Informationen: Praktikum kann als Vorqualifikation für eine Ausbildung im sozialen Bereich anerkannt werden.
Für unser Wohnheim und die interne Schule, in unserem christlich geführten Schulheim mit 34 Plätzen, suchen wir per sofort oder August 2025, motivierte, einsatzfreudige Praktikanten / Zivi’s (m/w) 80 – 100% für ein Ganz- oder Halbjahr!
Aufgabe: Sie begleiten Kinder und Jugendliche als unterstützendes Teammitglied innerhalb der Wohngruppe oder Schule, normalbegabte Schüler mit besonderen Lern- und Entwicklungsbedürfnissen, im Alter zwischen 7 bis 16 Jahren, mit Schwerpunkt Alltags- & Freizeitgestaltung. Sie sind in einem fachlichen und motivierten Wohngruppen- oder Schulteam eingebunden und werden direkt im Alltag eingesetzt und angeleitet. Sie haben die Möglichkeit, dieses Praktikum (nicht ZIVI) als Vorqualifikation für einen Ausbildung im sozialen Bereich anerkennen zu lassen.
Profil: Sie teilen mit Vorteil unsere christliche Wertebasis und wollen sich für mindestens ein halbes Jahr bis ein Jahr bei uns einsetzen und Ihre Talente kennenlernen und einbringen. Mit Vorteil verfügen Sie über einen PW-Ausweis, haben eine Lehre oder Matura abgeschlossen und sind neugierig, sich auf ein spannendes Arbeitsfeld, junge Menschen und motivierte Teams einzulassen.
Gewinn: Wir bieten Ihnen eine spannende und erfüllende Praktikums- und Einsatzzeit, ermöglichen Ihnen Unterstützung und Begleitung für die Aufgabe, begleitet durch ein wertschätzendes Team mit angemessener Entschädigung (Praktikumslohn/-Entschädigung), Möglichkeit zur qualifizieren Praktikumsbewertung in einem unterstützenden Arbeitsklima. Eine moderne Infrastruktur und die herrliche Voralpenregion des Berner Oberlands schaffen gute äussere Rahmenbedingungen.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage und Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit Foto und den üblichen Unterlagen umgehend an folgende Adresse richten wollen (auch elektronisch möglich): Kinderheimat Tabor, Heimleitung Urs Klingelhöfer Wachthubel 1, 3703 Aeschi, Tel. 033/655 63 63 heimleitung@kinderheimat-tabor.ch www.kinderheimat-tabor.ch
Praktikumsplätze oder Zivildienst Arbeitgeber: Verein Kinderheimat Tabor
Kontaktperson:
Verein Kinderheimat Tabor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikumsplätze oder Zivildienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission des Kinderheims. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung zu nennen, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies könnte Erfahrungen im Ehrenamt oder in der Betreuung von jüngeren Geschwistern umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Verantwortlichen herzustellen und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche das Kinderheim vorher, um einen Eindruck von der Atmosphäre und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein echtes Interesse und gibt dir wertvolle Informationen, die du in deinem Gespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikumsplätze oder Zivildienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Kinderheimat Tabor. Besuche die Webseite und lerne die Werte und Ziele der Einrichtung kennen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Einrichtung übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Arbeit im sozialen Bereich unterstreichen, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
Füge ein aktuelles Foto hinzu: Vergiss nicht, ein aktuelles und professionelles Foto in deine Bewerbung einzufügen. Dies gibt einen persönlichen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Kinderheimat Tabor vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Da das Schulheim christlich geführt wird, ist es wichtig, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest und warum sie dir wichtig sind.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du verwendet hast, um ihre Entwicklung zu unterstützen.
✨Zeige deine Motivation und Einsatzfreude
Das Team sucht nach motivierten Praktikanten. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich antreibt, mit jungen Menschen zu arbeiten. Deine Begeisterung sollte während des gesamten Gesprächs spürbar sein.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsweise
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der täglichen Arbeit im Wohnheim oder in der Schule. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Unterstützung du erwarten kannst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.