Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Lungenfunktionsmessungen durch und erkläre die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: LUNGE ZÜRICH setzt sich für Lungengesundheit und Aufklärung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Einsätze und Teamarbeit im LuftiBus.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit der Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheit, Führerschein B und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze sind lange im Voraus bekannt, auch am Wochenende möglich.
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführung von Lungenfunktionsmessungen
- Erläuterung der Testresultate
- Information / Aufklärungsarbeit zu Themen wie Lungengesundheit, Atmung, Luft und Lungenkrankheiten
- Öffentlichkeitsarbeit / Bekanntmachung der Angebote von LUNGE ZÜRICH
- Fahren zu den Einsatzorten im Grossraum Zürich und in der ganzen Schweiz
- Auf-/Abbau des Testbusses (3.5t)
Ihr Profil:
- Interesse an Gesundheitsfragen
- Kontaktfreudiges, freundliches, offenes und flexibles Kommunikationstalent
- Fähigkeit, komplexe Inhalte kompetent und verständlich wiederzugeben
- Gewandt im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Art
- Führerschein (Kategorie B) und routinierte/r Autofahrer/-in
- Flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten (auch an Wochenenden), die Einsätze sind aber lange im Voraus bekannt
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an. Nach einer ausführlichen Einarbeitung werden Sie selbständig in Zweierteams die Einsätze mit dem LuftiBus durchführen.
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Jeannette Fischer, Leiterin LuftiBus, unter 044 268 20 46, gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage via «Bewerben»-Button und senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Arbeitszeugnisse, Kopien von Aus- und Weiterbildungen) als Anhang.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/-in LuftiBus (unregelmässig, Tageseinsätze) Arbeitgeber: Verein Lunge Zürich
Kontaktperson:
Verein Lunge Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in LuftiBus (unregelmässig, Tageseinsätze)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Gesundheitsfragen, indem du dich über aktuelle Themen in der Lungengesundheit informierst. Das wird dir helfen, während des Gesprächs kompetent und engagiert zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Inhalte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du ein Kommunikationstalent bist.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Einsätze unregelmäßig sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du auch an Wochenenden arbeiten kannst und dich auf verschiedene Einsatzorte einstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Fremdsprachenkenntnisse hast, erwähne diese! Sie können ein großer Vorteil sein, besonders wenn du mit Menschen unterschiedlichster Herkunft kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in LuftiBus (unregelmässig, Tageseinsätze)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Gesundheitsfragen und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du für die Position im LuftiBus geeignet bist und wie du zur Aufklärungsarbeit beitragen kannst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Menschen und in der Gesundheitsbranche, klar darzustellen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und den Führerschein (Kategorie B) zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Arbeitszeugnisse sowie Kopien von Aus- und Weiterbildungen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Online-Bewerbung: Bewirb dich direkt über die Homepage des Unternehmens, indem du den 'Bewerben'-Button nutzt. Achte darauf, dass du alle Dokumente als Anhang hochlädst und die Bewerbung fristgerecht einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Lunge Zürich vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Gesundheitsfragen
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und dein Interesse an Themen wie Lungengesundheit und Atmung zu sprechen. Zeige, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle viel Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte verständlich erklären kannst und bringe konkrete Situationen aus der Vergangenheit ein.
✨Flexibilität betonen
Die Position erfordert Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Einsatzorte und -zeiten anpassen kannst, und gib Beispiele für deine Flexibilität in früheren Jobs.
✨Führerschein und Fahrpraxis hervorheben
Da das Fahren des Testbusses Teil des Jobs ist, solltest du deinen Führerschein und deine Erfahrung im Autofahren betonen. Erkläre, wie oft du fährst und ob du bereits Erfahrung mit größeren Fahrzeugen hast.