Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze andere in der Installations- und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Das Schulungszentrum Fohnsdorf qualifiziert Menschen für die Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, E-Tankstelle und Angebote zur Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit mit geringer körperlicher Belastung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Installations- und Gebäudetechniker*in erforderlich.
- Andere Informationen: Train the Trainer Ausbildung inklusive und attraktive Arbeitsumgebung.
„Bei uns qualifizieren sich Menschen für die Wirtschaft!“
Das Schulungszentrum Fohnsdorf arbeitet im Auftrag und finanziert durch das Arbeitsmarktservice Steiermark sowie finanziert durch den Europäischen Sozialfonds Plus bzw. den Just Transition Fund.
Sie sind seit mehreren Jahren Installations- und Gebäudetechniker*in und möchten andere Menschen dabei unterstützen, in diesem Bereich beruflich tätig zu werden?
Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil des SZF-Teams!
- Tätigkeit mit geringer körperlicher Belastung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Attraktive und top ausgestattete Arbeits- und Lernumgebung
- Mitarbeiter*innenparkplätze und E-Tankstelle
- Angebote zur Stärkung des leiblichen Wohls im Haus
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Train the Trainer Ausbildung
Das monatliche Mindestgehalt für diese Position beträgt auf Vollzeitbasis laut BABE – KV € 3.204,94 brutto je nach Qualifikation und Vordienstzeiten besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
JBRP1_AT
Trainer*in Installations- und Gebäudetechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Verein Schulungszentrum Fohnsdorf
Kontaktperson:
Verein Schulungszentrum Fohnsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer*in Installations- und Gebäudetechnik (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Installations- und Gebäudetechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit dem Schulungszentrum Fohnsdorf auseinander. Verstehe ihre Mission und Werte, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst und zeigst, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor
Da es sich um eine Trainerposition handelt, könnte es sein, dass du deine Fähigkeiten in einer praktischen Demonstration unter Beweis stellen musst. Übe daher, wie du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Gespräch nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern und das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer*in Installations- und Gebäudetechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Trainer*in Installations- und Gebäudetechnik gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die richtige Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrung als Installations- und Gebäudetechniker*in und deine Leidenschaft für das Unterrichten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle als Trainer*in qualifizieren.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Schulungszentrum Fohnsdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Trainerpositionen, insbesondere im Bereich Installations- und Gebäudetechnik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Training
Erkläre, warum du gerne Menschen ausbildest und welche Methoden du anwendest, um Wissen effektiv zu vermitteln. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Betone deine praktische Erfahrung
Da du bereits mehrere Jahre in der Installations- und Gebäudetechnik tätig bist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und den Werten des Schulungszentrums Fohnsdorf. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um dein Engagement zu zeigen.