Kinder- und Jugendbetreuer

Kinder- und Jugendbetreuer

Wien Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Glücksmomente für Jugendliche und unterstütze ihre Mitbestimmung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen in Wien einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Fachliche Fortbildungen, regelmäßige Teamsupervision und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und praktische Erfahrung in der Jugendarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Deutschkenntnisse sind notwendig; wir freuen uns auf kreative Köpfe!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unserer Teams an verschiedenen Standorten in Wien suchen wir pädagogische Jugendarbeiter:innen (ab 30h)
Schaffung von Glücksmomenten für Jugendliche
✓ Du trägst zum Wohlbefinden von Kindern, Teenies und Jugendlichen in der Stadt bei

Mitwirken an Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Schwerpunkten (Queere Jugendarbeit, Partizipation, Gestaltung öffentlicher Raum etc.)
✓ Fachspezifische Fortbildungen (intern und extern) und regelmäßige Teamsupervision

Bei Eintritt mit Abschluss BA (3 Jahre) beträgt das Entgelt (37 Std./Woche) derzeit brutto (Stand 2025) € 3.Du unterstützt die Jugendlichen in ihrem Wunsch nach Mitbestimmung und in der Erweiterung ihrer Handlungsspielräume
✓ Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder psychosozialen Bereich (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Grundkurs Jugendarbeit IFP oder vergleichbare Ausbildungen) mit und verfügst über praktische Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
✓ Du zeigst Begeisterung, Empathie und Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und ihren Lebenswelten
✓ Du bist gerne bereit, dich laufend weiterzubilden und kreativ in unser Tun einzubringen
✓ Deutschkenntnisse sind erforderlich

Kinder- und Jugendbetreuer Arbeitgeber: Verein Wiener Jugendzentren

Als Arbeitgeber in Wien bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Kinder- und Jugendbetreuer:innen, die sich leidenschaftlich für das Wohl von Jugendlichen einsetzen. Unsere Teams profitieren von regelmäßigen Fortbildungen und Supervisionen, die nicht nur die fachliche Entwicklung fördern, sondern auch den Austausch unter Kollegen stärken. Zudem legen wir großen Wert auf Mitbestimmung und kreative Gestaltungsmöglichkeiten, sodass du aktiv an der positiven Entwicklung der Jugendlichen in der Stadt mitwirken kannst.
V

Kontaktperson:

Verein Wiener Jugendzentren HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendbetreuer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit Kinder- und Jugendbetreuung beschäftigen. Engagiere dich in diesen Gemeinschaften, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Sei aktiv auf sozialen Medien! Plattformen wie LinkedIn oder Facebook haben oft Gruppen für Fachkräfte in der Jugendarbeit. Teile deine Erfahrungen und suche nach Möglichkeiten, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen wie queere Jugendarbeit oder Partizipation Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 4

Nutze Fortbildungsangebote! Wenn du bereits an Workshops oder Schulungen teilgenommen hast, erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendbetreuer

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Engagement für die Jugendarbeit
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Fähigkeit zur Mitbestimmung und Partizipation
Kreativität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kinder- und Jugendbetreuer:in.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im pädagogischen oder psychosozialen Bereich.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Weiterbildungen und deine Ausbildung hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Wiener Jugendzentren vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen

Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen in der Jugendarbeit und wie du positive Veränderungen im Leben von Jugendlichen bewirken konntest. Deine Leidenschaft wird geschätzt!

Bereite dich auf spezifische Themen vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendbetreuung, insbesondere zu Themen wie queere Jugendarbeit und Partizipation. Zeige, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Supervisionen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Kinder- und Jugendbetreuer
Verein Wiener Jugendzentren
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>