Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Großkonzerne und Familienunternehmen in steuerrechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Mentoren und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzdienstleistungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Erfahrung im Steuerbereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das an der Schnittstelle von Wirtschaft und Gesellschaft arbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen DICH! Verstärke unser Team in Köln.
Mach mit uns gemeinsam den Unterschied! Begeistere Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen: Werde Teil des KPMG Financial Services Tax Teams und berate unsere Kunden bei ihren heutigen und zukünftigen Herausforderungen.
Bei uns findest Du von Anfang an spannende Tätigkeiten und die Möglichkeit vielfältiger Projektarbeit. Von der laufenden Betreuung unserer Mandanten in steuerrechtlichen Fragen, über die Begleitung von Betriebsprüfungen, die Erstellung von Unternehmensanalysen und Beratung von M&A Transkationen, bis hin zur Beratung und Begleitung unserer Mandanten bei der digitalen Transformationen der Steuerfunktion.
Dabei reicht unser Mandatsportfolio von internationalen Großkonzernen aller Branchen über Familienunternehmen aller Größen bis zu vermögenden Privatpersonen.
Deine Herausforderungen
- Beratung von nationalen und internationalen Großkonzernen, Finanzdienstleistern, wie Banken und Versicherern, sowie mittelständischen Unternehmen bis hin zu Familienunternehmen
- Laufende steuerliche Betreuung der Mandanten bei der Erstellung von Steuererklärungen und Steuerbescheiden sowie Gutachten
- Beratende Mitwirkung bei Transaktionen und Übernahmestrukturen bzw. –finanzierungen; Beratung unserer Mandanten zur Verbesserung der Qualität und Effizienz in der Steuerabteilung beginnend mit der Strategieentwicklung bis hin zur Optimierung einzelner Prozessschritte
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Finanzwirtschaft, (Wirtschafts-) Informatik bzw. Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Praktische Erfahrung: Idealerweise fachbezogen im Steuerbereich
- Sprachen: Sehr gute bis verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Analytisches Denken: Du verstehst komplexe Sachverhalte
- Flexibilität und Auffassungsvermögen: Du kannst Dich in verschiedene Sachverhalte mit neuen Technologien einarbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Idealerweise Reisebereitschaft
Deine Benefits
- Eine intensive Betreuung von Beginn an durch einen persönlichen Mentor aus Deinem direkten Arbeitsumfeld
- Ein vielfältiges Bildungsangebot für die Wissensvermittlung bereichsspezifischer Kenntnisse und fachübergreifender Kompetenzen
- Die Förderung von einschlägigen branchenspezifischen Berufsexamina und berufsbegleitenden Master-Studiengängen
- Flexibilität in Form von variablen Arbeitszeitmodellen und Bereitstellung technischer Ausstattung für ortsunabhängiges Arbeiten
- Spaß an der Arbeit in einem tollen Team
- Wir stellen Deine Entwicklung in den Mittelpunkt
Bei KPMG arbeiten wir an einer bedeutsamen Schnittstelle von Wirtschaft, Öffentlichkeit und Gesellschaft. Deshalb suchen wir Menschen, die mit uns gemeinsam die Zukunft angehen und lebenslang lernen.
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dessen ungeachtet beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.
Werde Teil unseres Teams, das gemeinsam das angeht, was die Wirtschaftswelt bewegt.
Haben wir Dein Interesse geweckt oder hast Du noch Fragen?
Dann melde Dich bei:
Dr. Einiko Franz, LL.M. oec., Partner
Tel.: 0221/2073-5723
E-Mail: einikofranz@kpmg.com
Durschnittlich 90.000 Seitenaufrufe pro Jahr
#J-18808-Ljbffr
(Senior/Junior) Associate (m/w/d) Financial Services Tax / Köln Arbeitgeber: Verein zur Förderung der Rechtsreferendare am Landgericht Düsseldorf e.V.
Kontaktperson:
Verein zur Förderung der Rechtsreferendare am Landgericht Düsseldorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior/Junior) Associate (m/w/d) Financial Services Tax / Köln
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Finanzdienstleistungsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Financial Services Tax. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich mit neuen Technologien und Prozessen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Sachverhalte verständlich kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior/Junior) Associate (m/w/d) Financial Services Tax / Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Steuerbereich und deine analytischen Fähigkeiten hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute bis verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Füge gegebenenfalls auch Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext genutzt hast.
Präsentiere deine praktischen Erfahrungen: Wenn du praktische Erfahrungen im Steuerbereich hast, stelle sicher, dass du diese detailliert beschreibst. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein zur Förderung der Rechtsreferendare am Landgericht Düsseldorf e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von KPMG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Steuerberatung und analytisches Denken demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Team zu erfahren.
✨Sprich über digitale Transformation
Da die digitale Transformation ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du neue Technologien in der Steuerberatung nutzen würdest. Zeige, dass du flexibel bist und dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst.