Lehrkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit']

Lehrkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten und Begleiten von Schüler*innen in einer Förderschule.
  • Arbeitgeber: Die Hofschule Wendisch Evern ist Teil der Rudolf Steiner Schule Lüneburg.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem engagierten Team und kreativen Lehransätzen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellenbeginn ab dem Schuljahr 2025/26.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lehrkräfte (m/w/d) Wirsuchen ab 2025/26 für dieHofschule Wendisch Evern, Förderschulzweigder Rudolf Steiner Schule Lüneburg eine/n IhreBewerbungan: Klassenlehrer*involles Deputat Musiklehrer*in15 Deputatsstunden HofschuleWendischEvern

Lehrkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Lüneburg e.V.

Die Hofschule Wendisch Evern bietet Ihnen als Lehrkraft ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten entfalten können. Unsere Schule fördert eine offene und unterstützende Kultur, die den Austausch und die persönliche Entwicklung aller Mitarbeiter wertschätzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden, um Ihre Karriereziele zu erreichen.
V

Kontaktperson:

Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Lüneburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogischen Ansätze der Rudolf Steiner Schule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Schule verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Schülerbedürfnissen demonstrieren. Das wird dir helfen, deine Eignung für den Förderschulzweig zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Hofschule Wendisch Evern zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Leidenschaft für Musik zu zeigen, insbesondere wenn du dich für die Musiklehrerstelle bewirbst. Überlege dir, wie du Musik in den Unterricht integrieren kannst, um das Lernen zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit']

Fachliche Kompetenz in Musik
Erfahrung in der Arbeit mit Förderschülern
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Didaktische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für die Schülerentwicklung
Kenntnisse in der Waldorfpädagogik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Hofschule Wendisch Evern und den Förderschulzweig der Rudolf Steiner Schule Lüneburg. Verstehe ihre pädagogischen Ansätze und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Lehrbefähigungen, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Eignung für die Stelle als Klassenlehrer*in oder Musiklehrer*in darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Lüneburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Schulfächer vor

Stelle sicher, dass du mit den Lehrplänen und den spezifischen Anforderungen der Hofschule Wendisch Evern vertraut bist. Zeige dein Wissen über die Rudolf Steiner Pädagogik und wie du diese in deinem Unterricht umsetzen würdest.

Präsentiere deine Unterrichtsmethoden

Bereite Beispiele für deine Unterrichtsmethoden vor, insbesondere im Musikunterricht. Überlege dir, wie du kreative und interaktive Ansätze nutzen kannst, um das Lernen zu fördern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du als Klassenlehrer*in arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und dem Schulteam zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Kultur und die Erwartungen der Hofschule Wendisch Evern zu erfahren.

Lehrkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit']
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Lüneburg e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>