Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Einführung und dem Betrieb innovativer Netzwerktechnologien.
- Arbeitgeber: DFN-Verein verbindet Hochschulen und Forschungsinstitute in einem der größten Wissenschaftsnetze weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kollegiale Kultur, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Netzwerktechnologien und Grundkenntnisse in IT sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in Berlin und Stuttgart bieten spannende Möglichkeiten für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir glauben: Eine kollegiale und vertrauensvolle Firmenkultur ist eine sehr wichtige Voraussetzung, damit Menschen ihre besten Leistungen erbringen und sich dabei weiterentwickeln können. Respektvolles Miteinander und gegenseitige Wertschätzung sind die Basis jeder guten Arbeitsatmosphäre. Glaubst du das auch? Dann passt du perfekt zu uns.
Wir sind das Deutsche Forschungsnetz (DFN-Verein) – Kommunikation ist unsere Kernkompetenz. Unser Wissenschaftsnetz verbindet Hochschulen, Forschungsinstitute und forschungsnahe Einrichtungen in ganz Deutschland und ist eines der weltweit größten und leistungsfähigsten Netze für die Wissenschaft. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln und erforschen wir Zukunftstechnologien im Bereich Information und Kommunikation.
Zur Durchführung seiner täglichen Arbeit betreibt der DFN-Verein eine Geschäftsstelle mit Sitz in Berlin und einem Standort in Stuttgart.
Worum geht es? Unser Wissenschaftsnetz und unsere Dienste sind einem steten Wandel unterworfen. Innovative Technologien und Anwendungsszenarien wollen bewertet, eingeführt und betrieben werden. Wir suchen dich, um uns bei dieser spannenden Aufgabe tatkräftig zu unterstützen. Sei aktiver Teil bei der Gestaltung und Unterstützung dieses Wandels!
Kontaktperson:
Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.(DFN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Netzwerk-Techniker / Network Engineer / Netzwerk-Administrator / Netzwerk-Spezialist (ISP-/Weitverkehrsnetz) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Wissenschaftsnetz beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Netzwerktechnik auftreten können. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen in praktischen Beispielen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. Da der DFN-Verein Wert auf eine kollegiale und vertrauensvolle Firmenkultur legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Netzwerk-Techniker / Network Engineer / Netzwerk-Administrator / Netzwerk-Spezialist (ISP-/Weitverkehrsnetz) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DFN-Verein und seine Kernkompetenzen im Bereich Kommunikation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Netzwerktechnologien und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Wissenschaftsnetzes beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.(DFN) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die kollegiale und vertrauensvolle Firmenkultur des DFN-Vereins. Zeige im Interview, dass du Respekt und Wertschätzung für ein gutes Miteinander schätzt und bereit bist, aktiv zur positiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Netzwerktechnologien und -administration zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Fähigkeiten als Netzwerk-Techniker unter Beweis stellen.
✨Interesse an Innovation zeigen
Da der DFN-Verein sich mit innovativen Technologien beschäftigt, solltest du dein Interesse an neuen Entwicklungen im Bereich Information und Kommunikation betonen. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien, die du spannend findest und wie sie in die Arbeit des Vereins integriert werden könnten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den zukünftigen Projekten im Bereich Netzwerktechnologie.