Systemtechniker / Koordinator / Systemadministrator für IT-Infrastruktur im Wissenschaftsbereich (w/m/d)
Jetzt bewerben
Systemtechniker / Koordinator / Systemadministrator für IT-Infrastruktur im Wissenschaftsbereich (w/m/d)

Systemtechniker / Koordinator / Systemadministrator für IT-Infrastruktur im Wissenschaftsbereich (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere spannende IT-Projekte im Wissenschaftsbereich.
  • Arbeitgeber: DFN-Verein verbindet Hochschulen und Forschungsinstitute in einem der größten Wissenschaftsnetze weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine kollegiale Kultur, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Zukunftstechnologien im Bereich Kommunikation erforscht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Infrastruktur sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Standorte in Berlin und Stuttgart bieten eine dynamische Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir glauben: Eine kollegiale und vertrauensvolle Firmenkultur ist eine sehr wichtige Voraussetzung, damit Menschen ihre besten Leistungen erbringen und sich dabei weiterentwickeln können. Respektvolles Miteinander und gegenseitige Wertschätzung sind die Basis jeder guten Arbeitsatmosphäre. Glaubst du das auch? Dann passt du perfekt zu uns.

Wir sind das Deutsche Forschungsnetz (DFN-Verein) – Kommunikation ist unsere Kernkompetenz. Unser Wissenschaftsnetz verbindet Hochschulen, Forschungsinstitute und forschungsnahe Einrichtungen in ganz Deutschland und ist eines der weltweit größten und leistungsfähigsten Netze für die Wissenschaft. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln und erforschen wir Zukunftstechnologien im Bereich Information und Kommunikation.

Zur Durchführung seiner täglichen Arbeit betreibt der DFN-Verein eine Geschäftsstelle mit Sitz in Berlin und einem Standort in Stuttgart.

Worum geht es?

Um noch schneller „Licht ins Dunkel“ zu bringen, suchen wir personelle Unterstützung bei der Planung, Koordination und Umsetzung spannender Projekte im Bereich Netzwerk und IT-Infrastruktur.

V

Kontaktperson:

Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.(DFN) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemtechniker / Koordinator / Systemadministrator für IT-Infrastruktur im Wissenschaftsbereich (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur und Netzwerke. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Wissenschaftsbereich zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der IT-Infrastruktur auftreten können. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten klar und strukturiert zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da der DFN-Verein Wert auf eine kollegiale Kultur legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemtechniker / Koordinator / Systemadministrator für IT-Infrastruktur im Wissenschaftsbereich (w/m/d)

Netzwerkadministration
IT-Infrastrukturmanagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Dokumentation und Berichterstattung
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Erfahrung mit Cloud-Technologien
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in ITIL
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des DFN-Vereins. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu einem respektvollen Miteinander und einer positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Infrastruktur und Projektkoordination klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Wissenschaftsbereich reizt. Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung von Zukunftstechnologien.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.(DFN) vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die kollegiale und vertrauensvolle Firmenkultur des DFN-Vereins. Zeige im Interview, dass du Respekt und Wertschätzung für ein gutes Miteinander schätzt und bereit bist, aktiv zur positiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Infrastruktur hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von IT-Projekten verdeutlichen.

Zeige Interesse an Zukunftstechnologien

Der DFN-Verein arbeitet an innovativen Technologien im Bereich Information und Kommunikation. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen und Gedanken dazu im Interview ein.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit mit Partnern und innerhalb des Teams wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und deinem Engagement für das Team.

Systemtechniker / Koordinator / Systemadministrator für IT-Infrastruktur im Wissenschaftsbereich (w/m/d)
Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.(DFN)
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>