Integrationserzieher/in (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Integrationserzieher/in (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Schulalltag und Nachmittagsbetreuung.
  • Arbeitgeber: Ein etablierter Verein in Berlin, der seit 1970 Kinder unterstützt und fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Weiterbildung und Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Integrationserzieher/in oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit kreativen Freiräumen für neue pädagogische Konzepte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verein zur Sprachförderung deutscher & ausländischer Kinder e.V.

Wer wir sind: Unser Verein ist seit 1970 ein fester Bestandteil der Berliner Bildungslandschaft. Ursprünglich als Kinderladen gegründet, betreuen wir heute im Rahmen der Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Grundschule Kinder ganztägig. Unsere Arbeit ist geprägt von einem offenen, respektvollen Umgang und dem Ziel, jedem Kind die bestmögliche individuelle Unterstützung zu bieten.

Wir suchen dich! Du bist einfühlsam, engagiert und möchtest die Entwicklung von Kindern aktiv unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Integrationserzieher/in (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams.

Ort: Kurt-Tucholsky-Grundschule, Rahenower Str. 18, 10559 Berlin

Art der Stelle: Vollzeit/Teilzeit möglich

Deine Aufgaben:

  • Betreuung und Förderung der Kinder im Schulalltag und in der Nachmittagsbetreuung
  • Unterstützung von Kindern mit besonderem Förderbedarf
  • Organisation von Freizeitangeboten, Projekten und Ferienprogrammen
  • Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und dem Erzieherteam des Senats
  • Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Integrationserzieher/in oder staatlich geprüfte/r Erzieher/in, der/die es werden wollen (Weiterbildungskosten übernehmen wir!)
  • Erfahrung in der Betreuung und Förderung von Kindern, insbesondere im inklusiven Kontext, ist wünschenswert
  • Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Teamfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Kreativität, Offenheit und die Bereitschaft, sich in neue pädagogische Konzepte einzuarbeiten

Wir bieten dir:

  • Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
  • Ein freundliches und engagiertes Team sowie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (die Kosten für die Weiterbildung übernehmen wir!)
  • Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Kostenloses Mittagessen

Werde Teil unseres Teams! Wenn du Lust hast, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, Kinder individuell zu fördern und dich aktiv in die Gestaltung unseres pädagogischen Angebots einzubringen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Kontaktdaten: Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an: Für Fragen steht dir Herr Weihe gerne telefonisch zur Verfügung: 030/3974429330. Wir freuen uns auf dich!

Integrationserzieher/in (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Verein zur Sprachförderung deutscher und ausländischer Kinder e.V.

Der Verein zur Sprachförderung deutscher & ausländischer Kinder e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit 1970 in Berlin aktiv ist und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein engagiertes Team bietet. Mit unbefristeten Anstellungen in Vollzeit oder Teilzeit, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld unterstützt der Verein die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem kostenlosen Mittagessen und der Möglichkeit, aktiv an der individuellen Förderung von Kindern mitzuwirken.
V

Kontaktperson:

Verein zur Sprachförderung deutscher und ausländischer Kinder e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationserzieher/in (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du betreuen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen im inklusiven Kontext verstehst und bereit bist, individuelle Förderpläne zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lehrkräften und Eltern zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität und Offenheit für neue pädagogische Konzepte. Bereite einige Ideen für Freizeitangebote oder Projekte vor, die du in die Nachmittagsbetreuung einbringen könntest, um deine Initiative zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Verein zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um zu zeigen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Teams interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationserzieher/in (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kreativität
Engagement in der Kinderbetreuung
Erfahrung im inklusiven Kontext
Organisationstalent
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern
Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Verein zur Sprachförderung deutscher & ausländischer Kinder e.V. und seine Werte. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Betone deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und wie du zur Förderung ihrer Entwicklung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Integrationserzieher/in wichtig sind. Hebe insbesondere deine Teamfähigkeit und deine pädagogischen Fähigkeiten hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein zur Sprachförderung deutscher und ausländischer Kinder e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deinem Umgang mit besonderen Förderbedarfen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Förderung von Kindern durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und gefördert hast.

Informiere dich über den Verein

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Vereins zur Sprachförderung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Vereins verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Integrationserzieher/in (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Verein zur Sprachförderung deutscher und ausländischer Kinder e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>