Mathematiker - Risikomanagement / Datenanalyse / Solvency II (m/w/d)
Mathematiker - Risikomanagement / Datenanalyse / Solvency II (m/w/d)

Mathematiker - Risikomanagement / Datenanalyse / Solvency II (m/w/d)

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Risikomodelle für die Versicherungsbranche.
  • Arbeitgeber: Die VEREINIGTE HAGEL ist ein führender Spezialversicherer mit fast 200 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Risikomanagements in einem innovativen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamkultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Gemeinsam in die Zukunft

Die VEREINIGTE HAGEL ist eine starke Gemeinschaft mit vielen Vorteilen – und das seit fast 200 Jahren. Als führender Spezialversicherer im Pflanzenbau bieten wir innovative Lösungen und umfassende Dienstleistungen an.

Mathematiker - Risikomanagement / Datenanalyse / Solvency II (m/w/d) Arbeitgeber: Vereinigte Hagelversicherung VVaG

Die VEREINIGTE HAGEL bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten im Bereich Risikomanagement und Datenanalyse, sondern bieten auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Zukunft der Landwirtschaft einsetzt.
V

Kontaktperson:

Vereinigte Hagelversicherung VVaG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mathematiker - Risikomanagement / Datenanalyse / Solvency II (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die VEREINIGTE HAGEL und ihre Rolle im Risikomanagement. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, insbesondere im Bereich Solvency II, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, die bereits im Risikomanagement oder in der Datenanalyse tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Mathematik und Datenanalyse auffrischst. Übe typische Fragen, die in diesem Bereich gestellt werden könnten, und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema Risikomanagement und Datenanalyse in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesen Bereichen verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker - Risikomanagement / Datenanalyse / Solvency II (m/w/d)

Mathematische Modellierung
Datenanalyse
Risikomanagement
Kenntnisse in Solvency II
Statistische Analyse
Programmierung (z.B. R, Python, SQL)
Analytisches Denken
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Projektmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die VEREINIGTE HAGEL. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Risikomanagement, Datenanalyse und Solvency II.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Rolle des Mathematikers im Risikomanagement bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Hagelversicherung VVaG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von Solvency II

Stelle sicher, dass du die Grundprinzipien von Solvency II verstehst und wie sie sich auf das Risikomanagement auswirken. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesem Thema zu beantworten.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Risikomanagement demonstrieren. Zeige, wie du mathematische Modelle angewendet hast, um Probleme zu lösen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die VEREINIGTE HAGEL Wert auf Gemeinschaft legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der VEREINIGTEN HAGEL vor. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Mathematiker - Risikomanagement / Datenanalyse / Solvency II (m/w/d)
Vereinigte Hagelversicherung VVaG
V
  • Mathematiker - Risikomanagement / Datenanalyse / Solvency II (m/w/d)

    Gießen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • V

    Vereinigte Hagelversicherung VVaG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>