Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe zur Ernteversicherung und baue Netzwerke auf.
- Arbeitgeber: VEREINIGTE HAGEL ist ein führender Spezialversicherer im Pflanzenbau mit 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, mobiles Arbeiten, Dienstwagen und zahlreiche Zusatzleistungen wie Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Agrarsektor, Kontaktfreudigkeit und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung in vertriebliche Themen und Möglichkeit zur Weiterbildung zum Sachverständigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam in die Zukunft Die VEREINIGTE HAGEL ist eine starke Gemeinschaft mit vielen Vorteilen – und das seit 200 Jahren. Als führender Spezialversicherer im Pflanzenbau bieten wir unseren Mitgliedern europaweit innovative Versicherungslösungen zur nachhaltigen Absicherung von Ertragsverlusten durch Wettergefahren in den Bereichen Landwirtschaft, Wein-, Obst- und Gemüseanbau. Die Vielfalt unserer Produkte spiegelt sich auch in den abwechslungsreichen Aufgaben unserer Mitarbeitenden wider. Sichere Arbeitsplätze in einem familiären Klima – dafür stehen wir! Zur Verstärkung unseres Teams in der Bezirksdirektion Stuttgart suchen wir ab sofort einen Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Region Hohenlohekreis / Kreis Schwäbisch Hall in Vollzeit Deine Aufgaben • Betreuung und Beratung landwirtschaftlicher Betriebe in Sachen Ernteversicherung • Betreuung und Führung unserer regionalen Vermittleragenturen • Ausbau und Erweiterung des bestehenden Kundenstamms • Aufbau und Pflege landwirtschaftlicher Netzwerke in der Region • Begutachtung und Bewertung von Wetterschäden • Organisation und Durchführung von Vortragsveranstaltungen/Messen/Feldtagen usw. Dein Profil • Studium der Agrar- oder Gartenbauwissenschaften oder eine landwirtschaftliche/gartenbauliche Berufsausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung im Agrarsektor (auch Quereinstieg aus der Versicherungswirtschaft ist denkbar) • Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Arbeits- und Themengebiete • Pflanzenbauliche (Grund-)Kenntnisse • Sicheres Auftreten mit dem richtigen Maß an Kontaktfreudigkeit, Durchsetzungsstärke und Überzeugungskraft • Ausgeprägtes Organisationstalent • KFZ-Führerschein (Klasse 3 bzw. B) Wir bieten Dir • Einarbeitung in die vertrieblichen Themen der Ernteversicherung und Wetterstationen • Ausbildung zum Sachverständigen • Flache Hierarchien und kurze Wege in einem motivierten Team • Sicherer Arbeitsplatz in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld (Notebook, Smartphone, etc.), das mobiles Arbeiten möglich macht • Möglichkeit zur Nutzung eines Dienstwagens • Leistungsgerechte Vergütung und zusätzliche Sonderleistungen wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsgeld, Fahrradleasing für Job und Freizeit und noch vieles mehr Möchtest auch DU Teil der VEREINIGTEN HAGEL werden? Dann bewirb Dich jetzt! Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere jetzt deinen Ansprechpartner Friedrich Ehrmann Bezirksdirektor Tel.: +49 7141 6944 0 Mail: bewerbung(AT)vereinigte-hagel.de
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Region Hohenlohekreis / Kreis Schwäbisch Hall Arbeitgeber: Vereinigte Hagelversicherung VVaG.
Kontaktperson:
Vereinigte Hagelversicherung VVaG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Region Hohenlohekreis / Kreis Schwäbisch Hall
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Landwirtschaft! Sprich mit Landwirten, die du kennst, und informiere sie über die Möglichkeiten der Ernteversicherung. Empfehlungen aus der Branche können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Wetterereignisse und deren Auswirkungen auf die Landwirtschaft in der Region Hohenlohekreis und Schwäbisch Hall. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Landwirte verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Messen und Veranstaltungen im Agrarsektor. Dort kannst du nicht nur potenzielle Kunden treffen, sondern auch wertvolle Kontakte zu anderen Fachleuten knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um das Vertrauen der Landwirte zu gewinnen und sie von den Vorteilen der Ernteversicherung zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Region Hohenlohekreis / Kreis Schwäbisch Hall
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VEREINIGTE HAGEL und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Agrarsektor und deine Fähigkeiten in der Kundenberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Außendienstmitarbeiters geeignet bist. Gehe auf deine pflanzenbaulichen Kenntnisse und deine Kontaktfreudigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der VEREINIGTEN HAGEL ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Hagelversicherung VVaG. vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Pflanzenbau und Ernteversicherung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da der Aufbau und die Pflege landwirtschaftlicher Netzwerke wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast. Zeige, dass du kontaktfreudig und durchsetzungsstark bist.
✨Organisationsgeschick hervorheben
Erzähle von Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Planung von Veranstaltungen oder der Koordination von Projekten. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Einarbeitungsbereitschaft zeigen
Betone deine Bereitschaft, dich in neue Themengebiete einzuarbeiten. Zeige, dass du lernwillig bist und dich schnell in neue Arbeitsbereiche einfinden kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.