Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt aktiv bei Vermietungen, Vertragsabschlüssen und Modernisierungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Wir sind in der Immobilienbranche tätig und bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer leistungsgerechten Vergütung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) und Erfahrung im Mietrecht mitbringen.
- Andere Informationen: Kostenlose Getränke und Obst stehen dir zur Verfügung!
Job Description
einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer zukunftssicheren Branche ~ eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld ~ eine 37-Stunden-Woche bei Vollzeit ~ flexible Arbeitszeiten und Vertrauensarbeitszeit ~30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche ~ Zuschuss zum Deutschlandticket ~ umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten ~ kostenlose Getränke und kostenloses Obst ~ Sie wissen, worauf es bei Immobilien ankommt und wirken tatkräftig bei der Vermietung, bei Vertragsabschlüssen und Modernisierungsmaßnahmen mit. abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) profunde Berufserfahrung in der Immobilienbranche sowie im Bereich des Mietrechts gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) und gerne Erfahrung mit Wodis Sigma
Ausbildungsplatz zur Immobilienkauffrau m/w/d Arbeitgeber: Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG
Kontaktperson:
Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zur Immobilienkauffrau m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Immobilienbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Immobilienwirtschaft und zu Mietrechtsthemen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen und soziale Medien, um dich über Unternehmen in der Immobilienbranche zu informieren. Folge ihnen auf LinkedIn oder Xing, um über Neuigkeiten und Stellenangebote auf dem Laufenden zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zur Immobilienkauffrau m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildungsstelle zur Immobilienkauffrau.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Immobilienbranche und deine Kenntnisse im Mietrecht sowie deine MS-Office-Fähigkeiten.
Hebe deine Motivation hervor: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Immobilienbranche fasziniert. Zeige, dass du bereit bist, aktiv bei Vermietungen und Vertragsabschlüssen mitzuwirken.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends in der Immobilienbranche und zu Mietrechtsthemen zu beantworten. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, bereite Beispiele vor, wie du Word, Excel und Outlook in deinen bisherigen Tätigkeiten effektiv genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Excel-Tabelle oder ein Dokument mitbringen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Erzähle von konkreten Projekten oder Aufgaben, die du in der Immobilienbranche erfolgreich gemeistert hast. Betone deine Rolle bei Vermietungen, Vertragsabschlüssen oder Modernisierungsmaßnahmen, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig in der Branche bleiben und dich weiterentwickeln möchtest.