Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und optimiere den Pflegeprozess.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Pflegedienst mit Fokus auf Qualität und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und Obst sowie Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und profitiere von Aufstiegschancen in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrerlaubnis und gute PC-Kenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
~30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche.
~ Vermögenswirksame Leistungen oder Zuschuss zum Deutschlandticket.
~ Kostenlose Getränke und kostenloses Obst.
Verantwortung für die Anwendung und Umsetzung des vhw Qualitätsmanagement-Systems sowie Mitwirkung bei dessen Weiterentwicklung.
Gestaltung und Optimierung des Pflege- und Betreuungsprozesses.
Integration aktueller pflegefachlicher und wissenschaftlicher Erkenntnisse in den Pflegebereich.
Abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
Berufserfahrung als Leitungskraft im ambulanten Pflegebereich.
Kaufmännische Kenntnisse.
Pkw-Fahrerlaubnis erforderlich.
Gute PC-Kenntnisse.
Pflegedienstleiter m/w/d - Pflegedienst - Vollzeit Arbeitgeber: Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG
Kontaktperson:
Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter m/w/d - Pflegedienst - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen im Pflegebereich kennst und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Pflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die besten Praktiken in der Leitung von Pflegediensten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Umsetzung von Qualitätsmanagement-Systemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du die Qualität der Pflege verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamführung und Mitarbeitermotivation bereitstellst. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur die Pflege leitet, sondern auch ein motivierendes Arbeitsumfeld schafft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter m/w/d - Pflegedienst - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger sowie deine Berufserfahrung als Leitungskraft im ambulanten Pflegebereich. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Verweise auf relevante Erfahrungen: Erwähne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Verantwortung für Qualitätsmanagement-Systeme und die Optimierung von Pflegeprozessen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Pflegebereichs beitragen kannst. Nutze aktuelle pflegefachliche Erkenntnisse, um deine Argumente zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Pflegedienstleiters umfangreiche Kenntnisse im Pflegebereich erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Pflegeprozessen und Qualitätsmanagement vorbereiten. Informiere dich über aktuelle pflegefachliche Erkenntnisse und sei bereit, diese in der Diskussion einzubringen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle als Leitungskraft ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren. Zeige, wie du das Team motivierst und die Qualität der Pflege sicherstellst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du gezielt nach diesen fragen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, sondern auch, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.