Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sauberkeit und Hygiene in unserem Altenwohn- und Pflegeheim.
- Arbeitgeber: Stift St. Irminen ist ein engagiertes Altenwohn- und Pflegeheim mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben älterer Menschen und arbeite in einem herzlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Zuverlässigkeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 18 Wochenstunden, ideal für Schüler und Studierende.
Für unser Altenwohn- und Pflegeheim Stift St. Irminen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (18 Wochenstunden) eine Reinigungskraft.
Reinigungskraft (m/w/d) Altenwohn- und Pflegeheim Stift St. Irminen (Helfer/in - Reinigung) Arbeitgeber: VEREINIGTE HOSPITIEN -Stiftung öffentlichen Rechts-
Kontaktperson:
VEREINIGTE HOSPITIEN -Stiftung öffentlichen Rechts- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d) Altenwohn- und Pflegeheim Stift St. Irminen (Helfer/in - Reinigung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und -verfahren, die in Altenwohn- und Pflegeheimen gelten. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit diesen Standards vertraut bist und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen oder in ähnlichen Einrichtungen. Arbeitgeber schätzen es, wenn du Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner zeigst und eine freundliche, respektvolle Haltung hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, könnte es wichtig sein, dass du auch an Wochenenden oder Feiertagen arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren, falls dies im Vorstellungsgespräch gefordert wird. Zeige, dass du die nötigen Reinigungsgeräte und -mittel sicher und effektiv einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d) Altenwohn- und Pflegeheim Stift St. Irminen (Helfer/in - Reinigung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben der Reinigungskraft zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Reinigung oder im Pflegebereich und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in einem Altenwohn- und Pflegeheim wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe darauf ein, wie du zur Sauberkeit und Hygiene im Altenheim beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEREINIGTE HOSPITIEN -Stiftung öffentlichen Rechts- vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Reinigung
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und -verfahren, die in Altenwohn- und Pflegeheimen gelten. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mit besonderen Herausforderungen in der Reinigung umgehst.
✨Präsentation deines Engagements
Zeige während des Interviews dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen. Betone, wie wichtig dir Sauberkeit und Hygiene in einem Pflegeheim sind und wie du dazu beitragen kannst, eine angenehme Umgebung zu schaffen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit als Reinigungskraft körperlich anspruchsvoll sein kann, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit hervorheben. Erwähne eventuell Erfahrungen, die deine Fähigkeit zeigen, auch in stressigen Situationen effizient zu arbeiten.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an Teamarbeit interessiert bist. Frage nach der Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern im Pflegeheim und wie die Kommunikation im Team abläuft.