Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Wareneingängen bis zur Warenversandvorbereitung.
- Arbeitgeber: Moderne landwirtschaftliche Genossenschaft mit 190 Mitarbeitenden und einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Mitgliedschaft bei Hansefit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Sekundarabschluss, Mobilität und Lust am Lernen.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. August, Möglichkeit zur Verkürzung auf 2,5 Jahre.
Ausbildung – Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Ausbildung/Trainee, Vollzeit · Ebstorf, Clenze, Uelzen, Dähre, Rätzlingen Ihre Aufgaben Annahme, Kontrolle und Quittierung von Wareneingängen Erfassung der Wareneingänge im EDV-System fachgerechte Lagerung von Waren Bestandsaufnahmen Bestellungen tätigen Mitwirken beim logistischen Planen und Organisieren Warenkommissionierung und Vorbereitung des Warenversands Be- und Entladen von LKWs Start und Dauer der Ausbildung: Die Ausbildung beginnt jedes Jahr am 1. August und dauert in der Regel drei Jahre. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit auf 2,5 Jahr zu verkürzen. Standorte: Die Ausbildung findet an den Standorten in Bienenbüttel, Dähre, Ebstorf, Rätzlingen oder Uelzen statt. Berufsschule: Dier Berufsschulunterricht erfolgt zentral in Uelzen. Ihr Profil Wir wünschen uns von Dir: einen guten Hauptschul- oder Sekundarabschluss Mobilität oder bestenfalls einen Führerschein Lust am direkten Umgang mit Waren, vom Kleinteil bis zum Schwergewicht • Motivation, selbständig zu arbeiten und jeden Tag dazuzulernen handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Kommunikationsfähigkeit Warum wir? Das bieten wir Dir dafür: Mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb Urlaubsgeld 29 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester frei Weihnachtsgeld \“Mitgliedschaft\“ Hansefit Jobrad Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte Weiterbildungsmöglichkeiten Wir sind ein modernes Unternehmen mit Tradition und setzen auf ein starkes Team. Bei uns wirst Du nicht nur Azubi – Du wirst ein geschätztes Mitglied unseres Teams \“Gemeinsam VSE\“, Neugierig? Dann bewirb Dich jetzt und starte in eine Zukunft voller Möglichkeiten! Über uns Als moderne landwirtschaftliche Genossenschaft in der Lüneburger Heide vereinen wir Mitglieder, die gleichzeitig Inhaber und Kunden sind, sowie unsere engagierten Beschäftigten unter einem Dach. Alle eint die Leidenschaft für die Landwirtschaft und alles, was damit zusammenhängt. Durch unsere 190 Mitarbeitende an 15 Standorten wird diese Begeisterung für das tägliche Tun spürbar. Damit diese Leidenschaft erhalten bliebt, schaffen wir als Arbeitgeber die besten Voraussetzungen: Eine offene Unternehmenskultur, in der sich jeder individuell entfalten kann, sichere und regionale Arbeitsplätze, die Freude bereiten, und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe. Unsere klaren, verbindlichen Leitlinien sowie unser Innovationsgeist bieten spannende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung – für Sie und uns. Werden Sie Teil des Teams VSE – Gemeinsam VSE
Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Vereinigte Saatzuchten eG
Kontaktperson:
Vereinigte Saatzuchten eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte, an denen die Ausbildung angeboten wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, mobil zu sein und eventuell auch umzuziehen, um die besten Chancen für deine Ausbildung zu nutzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Lagerlogistik zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Waren oder logistischen Prozessen umgegangen bist, um dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, besuche einen Tag der offenen Tür oder eine Informationsveranstaltung des Unternehmens. So kannst du einen direkten Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die landwirtschaftliche Genossenschaft in der Lüneburger Heide informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und was sie als Arbeitgeber auszeichnet.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Waren begeistert. Zeige deine Motivation, selbständig zu arbeiten und dazuzulernen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Hauptschul- oder Sekundarabschluss sowie andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Saatzuchten eG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die landwirtschaftliche Genossenschaft und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus der Schule oder deinem bisherigen Leben, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.