Ausgelernte Azubis - VSE: Genossenschaftlich verbunden gemeinsam handeln. Dünger, Saaten, Getreide, Kartoffeln, Pflanzenschutz.
Jetzt bewerben
Ausgelernte Azubis - VSE: Genossenschaftlich verbunden gemeinsam handeln. Dünger, Saaten, Getreide, Kartoffeln, Pflanzenschutz.

Ausgelernte Azubis - VSE: Genossenschaftlich verbunden gemeinsam handeln. Dünger, Saaten, Getreide, Kartoffeln, Pflanzenschutz.

Ebstorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Groß- und Außenhandelsmanagement.
  • Arbeitgeber: Die VSE ist eine genossenschaftliche Organisation, die in der Landwirtschaft tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungszeiten und die Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung an mehreren Standorten mit Berufsschulen in der Nähe.

Wir gratulieren unseren zwei kaufmännischen Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss. Frau Karoline Tenter und Herr Leonel Werner haben am 09.06.2023 ihre Abschlussprüfung zur/zum Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement erfolgreich bestanden. Frau Tenter widmet sich zukünftig einer neuen Herausforderung und Herr Werner wird bei uns im Büro an unserem Standort in Rätzlingen weiterbeschäftigt. Wir gratulieren beiden ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit bzw. wünschen Frau Tenter alles Gute für die Zukunft.

Die Ausbildungsdauer für den Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) beträgt 3 Jahre. Die Ausbildung wird am Standort in Ebstorf angeboten und die Berufsschule ist in Lüneburg.

Die VSE bietet die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) am Standort in Salzwedel an. Die Berufsschule ist in Salzwedel.

Die VSE bietet die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) an den Standorten in Bienenbüttel oder Rosche. Die Berufsschule findet in Lüneburg oder Uelzen statt.

Die Ausbildungsdauer für den Ausbildungsberuf Landwirt (m/w/d) beträgt 1 Jahr. Die VSE bietet die Ausbildung zum Landwirt auf dem VSE-Betrieb Bardenhagen an. Die Berufsschule ist in Ebstorf.

Gut zu wissen: Die Ausbildungsdauer für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) beträgt regulär 3 Jahre. Eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist bei guten Leistungen möglich. Die VSE bietet die Ausbildung zur Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) an den Standorten Bienenbüttel, Dähre, Ebstorf, Rätzlingen und Uelzen an. Die Berufsschule ist in Uelzen.

Die Ausbildungsdauer für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) beträgt regulär 3 Jahre. Eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist bei guten Leistungen möglich. Die VSE bietet die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) an den Standorten Bienenbüttel, Dähre, Ebstorf, Rätzlingen und Uelzen an. Die Berufsschule ist in Uelzen.

Ausgelernte Azubis - VSE: Genossenschaftlich verbunden gemeinsam handeln. Dünger, Saaten, Getreide, Kartoffeln, Pflanzenschutz. Arbeitgeber: Vereinigte Saatzuchten eG

Die VSE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Gemeinschaftsorientierung und einem unterstützenden Teamgeist fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Standorte in der Region bieten zudem eine attraktive Lebensqualität und kurze Wege zur Berufsschule, was die Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit erleichtert.
V

Kontaktperson:

Vereinigte Saatzuchten eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausgelernte Azubis - VSE: Genossenschaftlich verbunden gemeinsam handeln. Dünger, Saaten, Getreide, Kartoffeln, Pflanzenschutz.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die VSE und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Ausbildungsberufe und deren Anforderungen verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der VSE. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung oder zum Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade bei der VSE arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die von der VSE oder in der Branche organisiert werden. So kannst du direkt mit Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausgelernte Azubis - VSE: Genossenschaftlich verbunden gemeinsam handeln. Dünger, Saaten, Getreide, Kartoffeln, Pflanzenschutz.

Kaufmännisches Wissen
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Lagerlogistik
Grundlagen des Groß- und Außenhandels
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die VSE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die VSE und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Ausbildungsberufe und deren Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifische Ausbildung zugeschnitten ist, für die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die mit dem Berufsfeld in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der VSE reizt. Gehe auf deine Stärken und Fähigkeiten ein, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Saatzuchten eG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VSE und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Stärken zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausgelernte Azubis - VSE: Genossenschaftlich verbunden gemeinsam handeln. Dünger, Saaten, Getreide, Kartoffeln, Pflanzenschutz.
Vereinigte Saatzuchten eG
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>