Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolliere Waren, lade sie um und bediene moderne Lagertechnik.
- Arbeitgeber: Eine innovative landwirtschaftliche Genossenschaft in der Lüneburger Heide.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 29 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung wünschenswert, Erfahrung im Lager und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Schicht- und Wochenendarbeit während der Erntezeit ist notwendig.
Ihre Aufgaben
- Wareneingangskontrolle inkl. elektronischer Erfassung von Getreide und Düngemitteln
- Abwicklung von Verladungen inkl. Erstellung erforderlicher Frachtpapiere (LKW & Schiff) per Gabelstapler & Radlader
- Bedienung der Silosteuerung Getreide & Düngerannahme
- Bedienung der Düngermischanlage inkl. Big Bag Absackung
- Allgemeine Lagertätigkeiten an unserem modernen Hafenstandort
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im technischen/landwirtschaftlichen Bereich wünschenswert
- Erfahrung und Freude an der Arbeit im Lagerbetrieb
- Selbständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit während der Ernte (Juli/August)
Warum wir?
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten landwirtschaftlichen Genossenschaft
- Attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Unsere attraktiven corporate Benefits wie: Weihnachts- und Urlaubsgeld, 29 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester frei, "Mitgliedschaft" Hansefit, Jobrad, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte
Über uns
Als moderne landwirtschaftliche Genossenschaft in der Lüneburger Heide vereinen wir Mitglieder, die gleichzeitig Inhaber und Kunden sind, sowie unsere engagierten Beschäftigten unter einem Dach. Alle eint die Leidenschaft für die Landwirtschaft und alles, was damit zusammenhängt. Durch unsere 190 Mitarbeitende an 15 Standorten wird diese Begeisterung für das tägliche Tun spürbar. Damit diese Leidenschaft erhalten bleibt, schaffen wir als Arbeitgeber die besten Voraussetzungen: Eine offene Unternehmenskultur, in der sich jeder individuell entfalten kann, sichere und regionale Arbeitsplätze, die Freude bereiten, und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe. Unsere klaren, verbindlichen Leitlinien sowie unser Innovationsgeist bieten spannende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung - für Sie und uns. Werden Sie Teil des Teams VSE - Gemeinsam VSE
Lagermitarbeiter für den Hafenstandort Uelzen (m/w/d) Arbeitgeber: Vereinigte Saatzuchten eG
Kontaktperson:
Vereinigte Saatzuchten eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagermitarbeiter für den Hafenstandort Uelzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lagermitarbeiters im Hafen. Verstehe die Abläufe bei der Wareneingangskontrolle und der Verladung, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche oder sogar bei uns arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Zuverlässigkeit vor. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies in einem Gespräch zu betonen und eventuell auch deine Erfahrungen in ähnlichen Arbeitszeiten zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagermitarbeiter für den Hafenstandort Uelzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Lagermitarbeiter im Hafenstandort Uelzen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Erfahrung im Lagerbetrieb oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen/landwirtschaftlichen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Landwirtschaft und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Saatzuchten eG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Lagermitarbeiters, insbesondere über die Wareneingangskontrolle und die Bedienung von Gabelstaplern. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Technisches Wissen betonen
Da eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen oder landwirtschaftlichen Bereich wünschenswert ist, solltest du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften für die Arbeit im Lagerbetrieb entscheidend sind. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit, was in der Erntezeit besonders wichtig ist.