Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in finanziellen Fragen und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das dir eine fundierte Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Seminare, Unterstützung durch Mentoren und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erweiterter Sekundarabschluss oder (Fach-)Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre; viele Fortbildungsmöglichkeiten nach Abschluss.
Wenn Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit suchen und gern mit Menschen umgehen, liegen Sie mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann (m/w/d) genau richtig! Sie beraten unsere Kunden in allen finanziellen Fragen - vom Sparbuch über Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen.
Wir ermöglichen Ihnen, schon während der Ausbildung Seminare im Haus und an den genossenschaftlichen Akademien zu besuchen. Bei uns werden Sie während Ihrer Ausbildung gefordert und gefördert! Sie bekommen Ausbildungsbeauftragte und Paten an die Seite gestellt. Außerdem werden Sie vor Ort durch ein tatkräftiges Team jederzeit unterstützt.
In unterschiedlichen Präsentationen und Aktivitäten in Projekten können Sie sich selbst ins Unternehmen einbringen.
- Dauer: 2,5 Jahre
- Voraussetzungen: Erweiterter Sekundarabschluss oder (Fach-)Abitur
- Anforderungen: Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen
- Fortbildung: Viele Möglichkeiten nach der Ausbildung
Nutzen Sie die Chance auf Ihren Karrierestart in unserem Hause!
Ausbildung Bankkauffrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: Vereinigte Volksbank eG Bramgau Osnabrück Wittlage
Kontaktperson:
Vereinigte Volksbank eG Bramgau Osnabrück Wittlage HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkauffrau/-mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bankwesen und die verschiedenen Finanzprodukte. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für Themen wie Kredite, Aktienfonds und Versicherungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bankwesen beschäftigen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Kundenberatung und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von uns, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkauffrau/-mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bank informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kundenorientierung, Teamgeist und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Bankkauffrau/-mann interessierst. Gehe darauf ein, wie deine persönlichen Stärken und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Volksbank eG Bramgau Osnabrück Wittlage vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkauffrau/-mann werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Bank und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.