Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Bank kennen und arbeite aktiv an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: Die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG bietet eine moderne und innovative Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein iPad, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und 13. Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft in einer starken Gemeinschaft ohne Konkurrenzkampf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Abschluss erforderlich, Interesse an Bankwesen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich, bis alle Plätze vergeben sind.
Wir fördern deine Talente und Ideen. Du willst auf eigenen Beinen stehen? Einer interessanten Arbeit nachgehen? Und dich weiterentwickeln? Wir bieten dir spannende Ausbildungsmöglichkeiten mit Perspektive, in der deine Talente und Ideen gefördert werden und eine starke Gemeinschaft, in der du dich erfolgreich entwickeln kannst.
Bei uns hast du die Wahl. Als modernes und innovatives Unternehmen bieten wir dir drei interessante Ausbildungsberufe, bei denen du deine berufliche Entwicklung von Anfang an aktiv mitgestaltest.
Dauer und Verdienst
Die Ausbildung dauert meist 2,5 Jahre und vergeht wie im Flug. Abiturienten können die Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen sogar in zwei Jahren absolvieren. Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag derzeit im ersten Ausbildungsjahr 1.183 Euro brutto im Monat, im zweiten 1.244 Euro und im dritten 1.316 Euro brutto.
Profitiere von einer starken Gemeinschaft
Deine Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Unterstützt wirst du außerdem durch unser Azubi-Netzwerk next. Hier kannst du dich mit Auszubildenden aus ganz Deutschland austauschen und vernetzen.
Konkurrenzkampf? Fehlanzeige! Zu Beginn der Ausbildung treffen sich unsere Azubis aus allen Lehrjahren, um „die Neuen“ Willkommen zu heißen. Dies findet in der Regel an einem Wochenende kurz vor Ausbildungsbeginn statt. In gemütlicher Runde wird gegrillt und du lernst deine Azubi-Kollegen in lockerer Atmosphäre kennen.
In der ersten Woche deiner Ausbildung finden die sogenannten Einführungstage statt. Hier erhältst du ausreichend Input, um dich für den Start in der Bank fit zu machen und danach geht es direkt zu deinem ersten Einsatzort in der Bank, zum Beispiel in der Privatkundenberatung oder dem Projektmanagement. In allen Bereichen steht dir ein fester Ansprechpartner für all deine Fragen zur Verfügung, trotzdem wirst du aktiv in das gesamte Team integriert und wirkst je nach Abteilung auch selbstständig bei spannenden Projekten mit.
Während deiner Ausbildungszeit lernst du alle betriebswirtschaftlichen Bereiche der Bank kennen und verschaffst dir so einen hervorragenden Überblick über alle Bereiche unseres Unternehmens und deiner Entwicklungschancen.
Es gibt was oben drauf
Als Azubi erhältst du gleich am ersten Tag dein eigenes iPad. Dies nutzt du unter anderem, um deine digitalen Kompetenzen in der Bank auszubauen, das digitales Berichtsheft zu führen oder die verschiedenen E-Learning-Module zu bearbeiten, die dich beim Lernen zusätzlich unterstützen. Im betriebsinternen Unterricht erhalten die Azubis regelmäßig von jeweils einer Kollegin oder einem Kollegen direkt fachlichen Input aus ihrer/seiner Abteilung. Du lernst sozusagen neben der Berufsschule auch direkt von den Profis.
Weitere Vorteile sind:
- Flexible Arbeitszeit
- 30 Urlaubstage
- 13. Gehalt
- Azubi-Events in der Freizeit
- Azubi-Dialog mit dem Vorstand
- Austausch mit den Azubis von Partnerbanken
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Top-Prüfungsvorbereitung
- Beste Übernahme- und Weiterbildungschancen
- Mitarbeiter-Konditionen
- Vermögenswirksame Leistungen
Du willst deine Karriere bei uns starten? Wenn du die Zugangsvoraussetzungen erfüllst, solltest du rechtzeitig loslegen und dich online bewerben! Wir haben keinen festen Bewerbungszeitraum, so dass unser Bewerbungsportal für die jeweilige Stelle solange offen ist, bis alle Plätze vergeben sind.
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
Kontaktperson:
Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Bankenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bankwesen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für eine Ausbildung im Bankwesen recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, um den Personalverantwortlichen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Bank begeistert. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Talente du mitbringst, die für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.