Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Installation von elektrotechnischen Systemen für Energieversorgung und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: VWEW ist ein modernes, kommunales Energieversorgungsunternehmen im Allgäu mit Fokus auf Ökostrom.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Incentive-Programm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit spannenden Azubiprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektrotechnik und Motivation zur Weiterbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2025, bewirb dich jetzt!
DEINE AUSBILDUNG BEI VWEWZUM/ZUR
ELEKTRONIKER/-IN(m/w/d)
Ausbildungsbeginn September 2025
Als modernes, kommunales Energieversorgungsunternehmen im Allgäu beliefern wir Kunden nicht nur mit Strom und Erdgas, sondern bieten auch zukunftsorientierte Dienstleistungen an, etwa in den Bereichen Photovoltaik und Elektromobilität. Mit Ökostrom aus eigenen Wasserkraftwerken und PV-Anlagen gestalten wir die Energiewende mit. Zudem betreiben wir eigene Stromnetze und bauen diese zukunftssicher aus.
WAS WIR DIR BIETEN KÖNNEN:
- Eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung, in der Du viele Bereiche unseres Unternehmens kennenlernst,
- beste Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder sowie ein kollegiales Miteinander,
- interessante Azubiprojekte,
- Azubi-Ausflüge,
- hervorragende Konditionen: Auszubildendenvergütung nach TVAöD, Weihnachtsgeld, einen jährlichen Lernmittelzuschuss sowie eine Prämie bei bestandener Abschlussprüfung, 30 Tage Jahresurlaub und eine flexible 39-Stunden-Woche,
- einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss,
- ein attraktives Incentive-Programm
- und eine hohe Übernahmequote nach Abschluss der Ausbildung.
BERUFLICHE FÄHIGKEITEN, DIE WIR DIR VERMITTELN MÖCHTEN:
- Konzipierung und Planung elektrotechnischer Systeme für die Energieversorgung und Gebäudetechnik nach Kundenanforderungen
- Installation und Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten
- Einbau von Energieversorgungseinrichtungen, Beleuchtungsanlagen, Antriebe, Schalt-, Steuer- und Regelungseinrichtungen und Herstellung elektrischer Anschlüsse
- Installation von Datennetzen und von Empfangs- und Kommunikationsanlagen
- Anschluss von Telekommunikationsendgeräten und -anlagen an das Fernmeldenetz, Einstellung und Dokumentation von Funktions- und Leistungsmerkmalen
- Installation und Konfiguration von Gebäudeleiteinrichtungen samt zugehöriger Software, Erstellung von Steuerungsprogrammen, Überwachung von Programmabläufen, Anwendung von Testprogrammen und Behebung von Fehlern
- Durchführung von elektrotechnischen Messungen, Test und Inbetriebnahme gebäudetechnischer Systeme
- Prüfung und Wartung elektrischer Anlagen, Geräte und Sicherheitseinrichtungen
- Durchführung von Inspektionen und Wartungsarbeiten, Instandsetzung von Anlagen und Bauteilen, Prüfung der Funktionen, der Betriebssicherheit sowie der Energieeffizienz von Geräten und Anlagen
- Einweisung von Kunden in den Gebrauch von Anlagen, Durchführung von Serviceleistungen
Bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns über Deine vollständige Bewerbung per E-Mail an:
Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH
Neugablonzer Str. 21 || 87600 Kaufbeuren
vwew-energie.de/karriere
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung ELEKTRONIKER/-IN (m/w/d) Arbeitgeber: Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH
Kontaktperson:
Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung ELEKTRONIKER/-IN (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektrotechnik, insbesondere in den Bereichen Photovoltaik und Elektromobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Unternehmens in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Geräten oder in der Programmierung hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Ausbildung auch die Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung ELEKTRONIKER/-IN (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH informieren. Schau Dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Gestalte Dein Bewerbungsschreiben: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker/-in klar darlegen. Betone Deine Interessen im Bereich Elektrotechnik und warum Du bei diesem Unternehmen lernen möchtest.
Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Photovoltaik und Elektromobilität, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die Deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik unter Beweis stellen. Dies könnte die Installation von Anlagen oder die Durchführung von Wartungsarbeiten umfassen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, ist es wichtig, dass Du Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Ausbildungsprojekten
Nutze die Gelegenheit, um nach den interessanten Azubiprojekten zu fragen, die während der Ausbildung angeboten werden. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und an der aktiven Teilnahme am Unternehmensgeschehen.