Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und ermögliche ihnen ein selbstbestimmtes Leben.
- Arbeitgeber: VIF fördert die Integration von Menschen mit Behinderung seit 1978 in München.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorerfahrung nötig, Einarbeitung wird bereitgestellt.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich, flexible Anstellung im Privathaushalt oder bei VIF.
Die VIF Vereinigung Integrationsförderung e.V. wurde 1978 gegründet, um Menschen mit Behinderung in ihrem Bestreben nach Selbstbestimmung und Unabhängigkeit zu unterstützen. Im Mittelpunkt der Dienstleistungen steht dabei die persönliche Assistenz.
Die Vereinigung Integrationsförderung (VIF) fördert die Integration von Menschen mit Behinderung und anderer sozial benachteiligter Gruppen in Bildung, Ausbildung, Beruf, Freizeit und gesellschaftlichem Leben.
Sie suchen eine sinnvolle Arbeit, mit der Sie Mitmenschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen? Wir suchen Sie für den Großraum München als Assistenzkräfte (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen.
IHRE AUFGABEN:
- Menschen mit Behinderungen brauchen aufgrund ihrer unterschiedlichen Einschränkungen individuelle Assistenz.
- Persönliche Behindertenassistenz bedeutet, dass die Assistenzkraft in erster Linie durch ihren physischen Einsatz die jeweilige Behinderung ausgleicht, indem sie alle Tätigkeiten ausführt, die ein Mensch mit Behinderung selbst nicht ausführen kann.
- Damit meinen wir alle Hilfen, die Menschen mit Behinderungen brauchen, um ihren Alltag zu meistern. Beispiele sind Einkäufe, Haushalt, Hilfe zur Pflege sowie Assistenz in Freizeit, Bildung und Beruf.
Vorerfahrung in der Behindertenassistenz ist dafür keine Voraussetzung. Alles worauf es ankommt, wird Ihnen während der Einarbeitung schrittweise vermittelt.
Sie werden entweder im Privathaushalt angestellt und der behinderte Mensch, bei dem Sie arbeiten, wird Ihr Arbeitgeber, oder die VIF sucht Assistenzkräfte, dann werden Sie bei der VIF angestellt.
Der Stundenlohn im Privathaushalt berechnet sich nach Stufe 3 EG 3 TVöD-VkA und beträgt seit dem 01.03.2024 brutto 17,80 €.
Der Verdienst in der VIF richtet sich nach dem Haustarif mit Weihnachtsgeld.
Kontakt:
Haben Sie Interesse, dann informieren Sie sich online unter www.persoenliche-assistenz.de und senden Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-19900 per E-Mail an: vermittlungsdienst@vif-selbstbestimmt-leben.de.
VIF Vereinigung Integrations-Förderung e.V.
Klenzestr. 57 c
80469 München
www.vif-selbstbestimmt-leben.de
Assistenzkraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen Arbeitgeber: Vereinigung Integrations-Förderung e. V.
Kontaktperson:
Vereinigung Integrations-Förderung e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzkraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Je besser du verstehst, welche Unterstützung sie benötigen, desto überzeugender kannst du im Gespräch zeigen, dass du die richtige Person für diese Aufgabe bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenassistenz. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Empathie und deine Fähigkeit zur Unterstützung konzentrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du anderen geholfen hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Erkläre im Gespräch, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben anderer zu verbessern. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die VIF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die VIF Vereinigung Integrationsförderung e.V. informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Dienstleistungen und die Zielgruppe zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Assistenzkraft-Position interessierst. Zeige auf, wie wichtig dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen ist und welche persönlichen Werte dich antreiben.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Auch wenn keine Vorerfahrung in der Behindertenassistenz erforderlich ist, solltest du Fähigkeiten betonen, die für die Position relevant sind. Dazu gehören Empathie, Teamarbeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigung Integrations-Förderung e. V. vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Assistenz für Menschen mit Behinderungen ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen betreffen.
✨Informiere dich über die VIF
Mach dich mit der Vereinigung Integrationsförderung vertraut. Informiere dich über ihre Mission, Werte und Dienstleistungen, um im Interview zu zeigen, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.
✨Bereite Beispiele vor
Auch wenn du keine Vorerfahrung in der Behindertenassistenz hast, kannst du Beispiele aus deinem Leben oder anderen Tätigkeiten anführen, die deine Fähigkeiten zur Unterstützung und Hilfeleistung verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.