Job in Deutschland (München): Betreuungskraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen in Voll- oder Teilzeit
Job in Deutschland (München): Betreuungskraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen in Voll- oder Teilzeit

Job in Deutschland (München): Betreuungskraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen in Voll- oder Teilzeit

Zürich Teilzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und ermögliche ihnen ein selbstbestimmtes Leben.
  • Arbeitgeber: VIF fördert die Integration von Menschen mit Behinderung seit 1978 in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und Weihnachtsgeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorerfahrung nötig, Einarbeitung wird bereitgestellt.
  • Andere Informationen: Stundenlohn ab 17,80€ brutto, je nach Anstellung.

Die VIF Vereinigung Integrationsförderung e.V. wurde 1978 gegründet, um Menschen mit Behinderung in ihrem Bestreben nach Selbstbestimmung und Unabhängigkeit zu unterstützen. Im Mittelpunkt der Dienstleistungen steht dabei die persönliche Assistenz. Die Vereinigung Integrationsförderung (VIF) fördert die Integration von Menschen mit Behinderung und anderer sozial benachteiligter Gruppen in Bildung, Ausbildung, Beruf, Freizeit und gesellschaftlichem Leben.

Sie suchen eine sinnvolle Arbeit, mit der Sie Mitmenschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen? Wir suchen Sie für den Großraum München als Assistenzkräfte (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen.

IHRE AUFGABEN:

Menschen mit Behinderungen brauchen aufgrund ihrer unterschiedlichen Einschränkungen individuelle Assistenz. Persönliche Behindertenassistenz bedeutet, dass die Assistenzkraft in erster Linie durch ihren physischen Einsatz die jeweilige Behinderung ausgleicht, indem sie alle Tätigkeiten ausführt, die ein Mensch mit Behinderung selbst nicht ausführen kann. Damit meinen wir alle Hilfen, die Menschen mit Behinderungen brauchen, um ihren Alltag zu meistern. Beispiele sind Einkäufe, Haushalt, Hilfe zur Pflege sowie Assistenz in Freizeit, Bildung und Beruf.

Vorerfahrung in der Behindertenassistenz ist dafür keine Voraussetzung. Alles worauf es ankommt, wird Ihnen während der Einarbeitung schrittweise vermittelt. Sie werden entweder im Privathaushalt angestellt und der behinderte Mensch, bei dem Sie arbeiten, wird Ihr Arbeitgeber, oder die VIF sucht Assistenzkräfte, dann werden Sie bei der VIF angestellt.

Der Stundenlohn im Privathaushalt berechnet sich nach Stufe 3 EG 3 TVöD-VkA und beträgt seit dem 01.03.2024 brutto 17,80€. Der Verdienst in der VIF richtet sich nach dem Haustarif mit Weihnachtsgeld.

Kontakt:

Haben Sie Interesse, dann informieren Sie sich online und senden Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-19900 per E-Mail an: vermittlungsdienst(AT)vif-selbstbestimmt-leben.de.

VIF Vereinigung Integrations-Förderung e.V.
Klenzestr. 57 c
80469 München

Job in Deutschland (München): Betreuungskraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Vereinigung Integrations-Förderung e. V.

Die VIF Vereinigung Integrationsförderung e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzt und dabei eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung fördert. In München bieten wir nicht nur wettbewerbsfähige Gehälter und attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem starken Teamgeist und der Erfüllung, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
V

Kontaktperson:

Vereinigung Integrations-Förderung e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland (München): Betreuungskraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die VIF und ihre Mission. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch zu kommunizieren und zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Behindertenassistenz. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Arbeit.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Empathie und deine Fähigkeit zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für diese Rolle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen. Du könntest beispielsweise an Workshops oder Schulungen teilnehmen, die sich mit diesem Thema befassen. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (München): Betreuungskraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen in Voll- oder Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Geduld
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Fähigkeit zur individuellen Anpassung der Assistenz
Zuverlässigkeit
Motivation zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die VIF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die VIF Vereinigung Integrationsförderung e.V. informieren. Verstehe ihre Mission und die Art der Unterstützung, die sie Menschen mit Behinderungen bieten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten, die dir helfen könnten, in der persönlichen Assistenz zu arbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen hervor und beschreibe, wie du zur Selbstbestimmung dieser Menschen beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-19900 korrekt angibst und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigung Integrations-Förderung e. V. vorbereitest

Informiere dich über die VIF

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VIF Vereinigung Integrationsförderung e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du Menschen unterstützt hast. Auch wenn du keine direkte Erfahrung in der Behindertenassistenz hast, können andere relevante Fähigkeiten und Situationen hilfreich sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Assistenzarbeit oder nach den Einarbeitungsprozessen fragen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Behindertenassistenz ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen und Verständnis für ihre Situation zu zeigen. Dies kann durch deine Körpersprache und deine Antworten deutlich werden.

Job in Deutschland (München): Betreuungskraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen in Voll- oder Teilzeit
Vereinigung Integrations-Förderung e. V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>