Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag, z.B. bei Einkäufen und Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: VIF fördert die Selbstbestimmung und Integration von Menschen mit Behinderungen seit 1978.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und Weihnachtsgeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und kombiniere Arbeit mit deinem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, nur Motivation und Empathie.
- Andere Informationen: Arbeite in München, sowohl im Verein als auch im Privathaushalt.
VIF – selbstbestimmt leben
Die VIF Vereinigung Integrationsförderung e.V. wurde 1978 gegründet, um Menschen mit Behinderung in ihrem Bestreben nach Selbstbestimmung und Unabhängigkeit zu unterstützen. Im Mittelpunkt der Dienstleistungen steht dabei die persönliche Assistenz.
Die Vereinigung Integrationsförderung (VIF) fördert die Integration von Menschen mit Behinderung und anderer sozial benachteiligter Gruppen in Bildung, Ausbildung, Beruf, Freizeit und gesellschaftlichem Leben.
Du suchst einen Job neben dem Studium, eine Praktikumsstelle, eine sinnvolle Arbeit?
Studentische Aushilfe / Werkstudenten (m/w/d) als persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen
Damit meinen wir alle Hilfen, die Menschen mit Behinderungen brauchen, um ihren Alltag zu meistern. Beispiele sind Einkäufe, Haushalt, Hilfe zur Pflege sowie Assistenz in Freizeit, Bildung und Beruf.
Erfahrung in der Behindertenassistenz brauchst Du nicht mitbringen.
Die Anstellung ist sowohl bei uns im Verein als auch im Privathaushalt möglich. Der Verdienst in der VIF richtet sich nach dem Haustarif mit Weihnachtsgeld.
Der Stundenlohn im Privathaushalt liegt derzeit bei 15,69€ brutto pro Stunde. Diese Arbeit ist als Job sehr gut mit dem Studium kombinierbar.
Dein Einsatzort ist im Großraum München.
Kontakt
Hast Du Interesse, dann informiere dich online unter und bewirb Dich unter Angabe der Referenznummer YF-25034 per E-Mail an: .
VIF VereinigungIntegrationsFörderung
Klenzestr. 57 c
80469 München
Studentische Aushilfe / Werkstudent (m/w/d) als persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen Arbeitgeber: Vereinigung Integrations-Förderung e.V.
Kontaktperson:
Vereinigung Integrations-Förderung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe / Werkstudent (m/w/d) als persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VIF und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen, die bereits in der Behindertenassistenz arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein und verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Die Arbeit als persönliche Assistenz kann sehr vielfältig sein, und deine Bereitschaft, dich auf unterschiedliche Situationen einzustellen, wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe / Werkstudent (m/w/d) als persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die VIF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die VIF Vereinigung Integrationsförderung e.V. informieren. Verstehe ihre Mission und die Art der Unterstützung, die sie Menschen mit Behinderungen bieten.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als persönliche Assistenz interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und wie du ihnen helfen möchtest.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Auch wenn du keine Erfahrung in der Behindertenassistenz hast, kannst du andere relevante Fähigkeiten betonen, wie z.B. Empathie, Teamarbeit oder Organisationstalent. Diese Eigenschaften sind wichtig für die Rolle.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigung Integrations-Förderung e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die VIF
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VIF und ihre Mission informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Auch wenn du keine Erfahrung in der Behindertenassistenz hast, kannst du Beispiele aus deinem Leben oder Studium vorbereiten, die deine Empathie, Geduld und Teamfähigkeit zeigen. Diese Eigenschaften sind in dieser Rolle besonders wichtig.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Assistenz oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und teile deine Gedanken zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Authentizität wird oft geschätzt.