Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Unterstützung bei Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Vereinigung Pestalozzi ist ein erfahrener Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreatives Mitgestalten und ein Stundenlohn von 17 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Wir suchen ab sofort Honorarkraft / Honorarkräfte (m/w/d) im Umfang von bis zu 15 Stunden die Woche! Honorarkraft / Honorarkräfte (m/w/d) für unser Jugendzentrum Rissen im Umfang von bis zu 15 Stunden die Woche! Das Jugendzentrum Das Jugendzentrum Rissen befindet sich in der Sülldorfer Landstraße 333. Es ist ein freistehendes, renoviertes Gebäude mit vielfältiger Ausstattung für musikalische und kreative Angebote, sowie einer geräumigen Küche für Kochangebote. Für die großzügige Außenfläche ist eine Gestaltung in Planung, sodass vor Ort verschiedenste sportliche Aktivitäten angeboten werden können. Die Angebote des JuZ Rissen richten sich an Kinder und Jugendlichen zwischen 8-18 Jahren aus Rissen. Zudem besteht eine enge Kooperation mit den umliegenden Flüchtlingsunterkünften. Das Team des JuZ Rissen besteht aus 4 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen in Teilzeit und 2 Honorarkräften und freut sich über weitere offene und motivierte Honorarkräfte, die sich gerne einbringen! Was wir bieten: Ein interessantes Aufgabenfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten Die Möglichkeit deine Ideen einzubringen / Mitgestaltung Arbeiten in einem sympathischen Team Einen Stundenlohn von 17 € Aufgaben: Betreuung des offenen Bereichs (ca. 14-19 Uhr) Lern- und Hausaufgabenunterstützung Unterstützung bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen Freizeitpädagogische, bewegungsorientierte Angebote Begleitung bei Ausflügen und Veranstaltungen und Reisen Anforderungen: Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Einfühlungsvermögen Engagement, Eigeninitiative und Ideen Kommunikative und soziale Kompetenz Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit Interkulturelle Kompetenz Flexibilität Frustrationstoleranz und Belastbarkeit Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Die Vereinigung Pestalozzi ist seit über 70 Jahren anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg und seit dem Jahr 2002 anerkannter Träger der Eingliederungshilfe. In unseren Betreuungsstationen in mehreren Bezirksamtsbereichen Hamburgs werden Leistungen der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe nach § 30 und § 31 des SGB VIII und Leistungen der ambulanten Sozialpsychiatrie nach dem SGB XII erbracht. Wir bieten Hilfe und Beratung in vorübergehenden schwierigen Lebenssituationen als auch bei langfristigen Begleitungen. Mit \“Hilfen aus einer Hand\“ bieten wir den Menschen Assistenz in der Sozialpsychiatrie, ambulante Hilfen zur Erziehung sowie die vernetzte Arbeit vor Ort an. Unsere Unterstützung ist ressourcen,- bedarfs- und lösungsorientiert. www.vereinigung-pestalozzi.de Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Kontaktdaten für Eure Bewerbung oder Fragen: Maike Clausen (Einrichtungsleitung): Tel.: 0171 74 98 050
Honorarkraft/ Honorarkräfte (m/w/d) für unser Jugendzentrum Rissen Arbeitgeber: Vereinigung Pestalozzi gGmbH
Kontaktperson:
Vereinigung Pestalozzi gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Honorarkraft/ Honorarkräfte (m/w/d) für unser Jugendzentrum Rissen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Kinder und Jugendlichen in Rissen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und bereit bist, deine Ideen zur Verbesserung der Angebote einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der pädagogischen Arbeit zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Altersgruppen umzugehen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Das Jugendzentrum legt Wert auf ein harmonisches Team, also sei bereit, deine Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Honorarkräfte zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Honorarkraft/ Honorarkräfte (m/w/d) für unser Jugendzentrum Rissen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Jugendzentrum Rissen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Jugendzentrum Rissen und seine Angebote informieren. Besuche die Website der Vereinigung Pestalozzi, um mehr über deren Arbeit und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und dein Engagement zur Förderung der Kinder und Jugendlichen im Jugendzentrum beitragen können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Jugendzentrum Rissen arbeiten möchtest und welche Ideen du einbringen kannst, um die Angebote zu bereichern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigung Pestalozzi gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Atmosphäre im Jugendzentrum beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Ideen
Nutze die Gelegenheit, um kreative Vorschläge für Freizeitangebote oder Projekte im Jugendzentrum einzubringen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eigeninitiative, was für die Rolle als Honorarkraft wichtig ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Jugendzentrum zu erfahren.