Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Marketingstrategien im Sportbereich und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die VSA vertritt die Interessen von Sportrechten in Deutschland seit 2012.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft des Sports in Deutschland.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marketing und Sport, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Berlin und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V. (VSA) ist die Interessenvertretung der Sportrechteinhaber in Deutschland und wurde 2012 gegründet. Der Schulterschluss von Breiten- bis Profisport über Verbände, Profiligen und Vermarktungsagenturen in der VSA vereint Kompetenzen des organisierten Sports, um das Sportsponsoring als notwendige Finanzierungsgrundlage unseres Sportsystems abzusichern und so der wachsenden Bedeutung des Sports in unserer Gesellschaft gerecht zu werden.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in einem noch jungen Verband gestalterisch tätig zu sein. Sie finden bei uns ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit vielfältigen Themenstellungen und Herausforderungen sowie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten im Marketing mit dem Schwerpunkt Sportmarketing.
Referent Marketing mit dem Schwerpunkt Sportmarketing (m/w/d) – Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V. Arbeitgeber: Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V.
Kontaktperson:
Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Marketing mit dem Schwerpunkt Sportmarketing (m/w/d) – Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V.
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sportmarketing-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Sportsponsoring beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmarketing und die Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Zeige in persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events deine Begeisterung für den Sport und das Marketing. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an Diskussionen in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Sportmarketing befassen. Teile deine Meinungen und Insights, um als aktives Mitglied der Community wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Marketing mit dem Schwerpunkt Sportmarketing (m/w/d) – Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V. und deren Rolle im Sportmarketing. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Ziele, Projekte und die Bedeutung des Sportsponsorings in Deutschland zu erfahren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Sportmarketing hervor und erkläre, wie du zur Mission der VSA beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Fähigkeiten und Erfahrungen im Marketing und Sportmarketing klar darstellst. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Sportmarketing und die Rolle von Sportsponsoring in Deutschland. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Präsentation deiner Ideen
Bereite einige kreative Marketingideen vor, die du in der Position umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovativ zu denken.
✨Verbindung zu den Werten der VSA
Mache dir die Werte und Ziele der Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V. bewusst und überlege, wie du diese in deiner Arbeit unterstützen kannst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen zur Organisation und den Erwartungen an die Rolle vor. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.