Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Prozessvertretung im Arbeits- und Sozialrecht sowie Durchführung von Seminaren.
- Arbeitgeber: Wir vertreten über 560 Unternehmen und unterstützen sie seit 60 Jahren in wirtschaftlichen Belangen.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines teamorientierten Umfelds mit spannenden Aufgaben und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen mit Schwerpunkt Arbeitsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an die Vereinigung Trierer Unternehmer senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Interessenvertretung von mehr als 560 Unternehmen aus Industrie, Großhandel, Handwerk, Gesundheitswesen und Dienstleistung unterstützen wir unsere Mitglieder seit über 60 Jahren bei der Erfüllung ihrer wirtschafts- und sozialpolitischen Aufgaben.
Für unsere Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljuristen (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Prozessvertretung der Mitglieder im Arbeits- und Sozialrecht
- Durchführung von Seminaren, Schulungen und Arbeitskreisen
- Verhandlungen mit Betriebsräten, Gewerkschaften und Behörden
Ihr Profil:
- Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
- Unternehmerisches Denken und Kontaktfreudigkeit
- Kommunikationsstärke und sehr gutes Ausdrucksvermögen
Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in einem teamorientierten Umfeld, eine leistungsgerechte Vergütung nebst Zusatzleistungen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region Trier e. V., Dietrichstraße 12, 54290 Trier, morgen@vtu-trier.de
Kontaktperson:
VereinigungTrierer Unternehmer in der RegionTrier e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Arbeits- und Sozialrecht zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht und relevante Gesetzesänderungen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und die Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Volljuristen gestellt werden könnten, insbesondere zu deinem Fachwissen im Arbeitsrecht. Bereite auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kommunikationsstärke und dein unternehmerisches Denken verdeutlichen.
✨Zeige Engagement in der Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Nenne spezifische Seminare oder Schulungen, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Kenntnisse im Arbeitsrecht zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Achte darauf, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Notiere dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Volljuristen relevant sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Arbeits- und Sozialrecht eingehen. Hebe relevante Praktika oder Tätigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdrucksweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VereinigungTrierer Unternehmer in der RegionTrier e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt im Arbeitsrecht hat, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Wissen über wichtige Urteile und deren Auswirkungen auf die Praxis.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Volljurist ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Dies kann auch in Rollenspielen oder durch das Erklären von Fallstudien geschehen.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Die Fähigkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit unternehmerisch gedacht hast und wie dies zu positiven Ergebnissen geführt hat. Dies zeigt, dass du die Interessen der Mitglieder im Blick hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Seminaren und Schulungen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.