Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Bearbeitung von Steuererklärungen und Mandantenanfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine freundliche Steuerberatungskanzlei mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne alles über Steuern in einer entspannten Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres kleinen und netten Teams in unserer Steuerberatungskanzlei suchen wir Sie!
- Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Sie arbeiten in einem motivierten Team.
- Wir legen Wert auf eine gute Work-Life-Balance.
Zur Verstärkung unseres kleinen und netten Teams in unserer Steuerberatungskanzlei suchen wir Sie! (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Verena Lutz Steuerberatung
Kontaktperson:
Verena Lutz Steuerberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zur Verstärkung unseres kleinen und netten Teams in unserer Steuerberatungskanzlei suchen wir Sie! (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Steuerberatung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in Steuerberatungskanzleien zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Steuerrecht am besten präsentieren kannst. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einer kleinen Kanzlei ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zur Verstärkung unseres kleinen und netten Teams in unserer Steuerberatungskanzlei suchen wir Sie! (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellte/r zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Steuerberatung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Steuerberatung ein und nenne konkrete Beispiele.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verena Lutz Steuerberatung vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Steuerberatungskanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Dienstleistungen und ihre Philosophie. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Steuerfachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Mandanten. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Steuerberatung sind nicht nur Fachkenntnisse wichtig, sondern auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.