Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten und Bedienen von Spritzgussmaschinen sowie Prozessoptimierungen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststoffverarbeitung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb ist notwendig.
Ihre Aufgaben sind Rüsten, Einrichten und Bedienen von Spritz guss maschinen und automati sierten Fertigungs anlagen verschie dener Her steller Über wachen der Kunst stoff spritz prozesse, Durchführen von Prozessoptimierungen und Störungsbehebung Dokumentieren von Fertigungs zeiten, -mengen und -ausschüssen Durchführen fertigungs beglei tender Quali täts prüfungen gemäß Prüf vorschriften Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen Validierungen von Spritzgusswerkzeugen Das bieten Sie Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik und erste Berufserfahrung in einem kunststoffverarbeitenden Unternehmen Kenntnisse in der Automatisierung und Robotik Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Kontaktperson:
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik - ['Vollzeit']
✨Tip Number 1
Mach dich mit den neuesten Technologien in der Kunststoff- und Kautschuktechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Number 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für Prozessoptimierungen oder Störungsbehebungen zu nennen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und proaktiv an Verbesserungen arbeitest.
✨Tip Number 3
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Number 4
Sei bereit, Fragen zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb zu beantworten. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, um deine Eignung für die Position zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker sowie relevante Erfahrungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kunststoffverarbeitung und deine Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb hervorhebst. Gehe auf deine Kenntnisse in Automatisierung und Robotik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in der Kunststoff- und Kautschuktechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Spritzgussmaschinen und Automatisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen und Prozessoptimierungen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder Verbesserungen in einem Produktionsprozess umgesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend, besonders bei der Planung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.