Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und sei der technische Ansprechpartner für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Verimi ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Identitäten sicher gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Informatik und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Umfelds mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Mission
Als (Senior) IT-Projektleiter (d/m/w) leitest Du bei uns umfassende IT-Projekte, die wir im Kundenauftrag erbringen. Du bist erster Ansprechpartner für den Auftraggeber in technischen Fragen. Du berichtest direkt an den Head of Business Development und übernimmst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Du verantwortest die Planung, Durchführung und erfolgreiche Abwicklung von komplexen Softwareentwicklungs-Projekten.
- Du erarbeitest Anforderungen und Lösungen mit internen und externen Stakeholdern und vertrittst das Projekt umfassend in technischer Hinsicht gegenüber dem Auftraggeber.
- Du leitest und koordinierst die interdisziplinären Projektteams vor allem aus den Bereichen IT-Entwicklung, QA und IT-Operation.
- Du erstellst die Projektplanung mit Meilensteinen hinsichtlich Zeit, Kosten und Qualität und sorgst für die Einhaltung der Planung.
- Du managest den inhaltlichen Projektfortschritt inkl. der Chancen/Risiken und kommunizierst mittels geeigneter Reports.
- Du wendest geeignete Projektmanagement-Prozesse und -Methoden an und optimierst die Abläufe regelmäßig.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens drei Jahre Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten im Bereich Softwareentwicklung.
- Erfahrungen im technischen Key Account Management.
- Fundiertes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu erfassen und zu vermitteln.
- Hohe Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz.
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Erfahrung im Risikomanagement und mit agilen Methoden.
- Kommunikationsfähigkeit auf Fach- und Managementebene.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1).
Warum Verimi?
(Senior) IT-Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Verimi GmbH

Kontaktperson:
Verimi GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) IT-Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Projektleitern und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte bei StudySmarter zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du als erster Ansprechpartner für technische Fragen fungierst, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung gut kennen. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und überlege, wie du deine Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten! In der Rolle des IT-Projektleiters ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Während des Vorstellungsgesprächs solltest du nicht nur Antworten geben, sondern auch Fragen stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten von StudySmarter, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) IT-Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als (Senior) IT-Projektleiter zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Rolle ein fundiertes technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement anführen.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumentation logisch und nachvollziehbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verimi GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als (Senior) IT-Projektleiter wirst du oft mit technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Methoden im Bereich Softwareentwicklung kennst und bereit bist, diese zu erläutern.
✨Demonstriere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung und Abwicklung komplexer Projekte zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und den Projektfortschritt erfolgreich gemanagt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du als erster Ansprechpartner für den Auftraggeber fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Fach- als auch auf Managementebene.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Verimi, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Arbeitsmethoden und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, insbesondere in Bezug auf Weiterbildung und Entwicklung.