Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze unsere Systeme und implementiere moderne Sicherheitsstandards.
- Arbeitgeber: Verimi ist ein innovativer Anbieter für digitale Identitätslösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, ein modernes Büro und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Identität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Sicherheit und Kenntnisse über ISO27001 sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Berlin und Unterstützung durch namhafte Gesellschafter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns: Wir sind spezialisierter Anbieter für Softwarelösungen rund um die Identitätsprüfung, die sichere Authentifizierung und die elektronische Signatur. Wir betreiben eine eigene Verimi ID-Wallet mit zahlreichen Funktionen, die bei vielen Partnern eingebunden ist, um die Ende-zu-Ende Digitalisierung von Nutzererlebnissen und Geschäftsprozessen zu unterstützen. Zudem erstellen wir umfassende digitale Identitätslösungen im Kundenauftrag, zum Beispiel für führende Anbieter im deutschen Gesundheitswesen.
Bei unserer Mission, eine digitalisierte Welt ohne analoge Hürden zu schaffen, sind wir nicht alleine. Wir können uns dabei auf die Unterstützung unserer Gesellschafter aus der deutschen Wirtschaft verlassen, unter anderen haben Allianz, Atruvia, Bundesdruckerei, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, DZ-Bank, Giesecke+Devrient und Volkswagen in Verimi investiert. Unsere Arbeitsbereiche sind vielseitig und bieten viele Möglichkeiten zur Kreativität und Eigeninitiative.
Als (Senior) Security Engineer (m/w/d) werden Sie unser System an vorderster Front verteidigen. Sie berichten direkt an unseren Head of Platform Engineering und übernehmen die Verantwortung für unsere IT-Sicherheit innerhalb unseres Sicherheitsteams, hauptsächlich mit den folgenden Aufgaben:
- Sie unterstützen die Platform Engineering Teams hinsichtlich moderner Sicherheitsstandards und spielen eine Schlüsselrolle beim Aufbau einer DevSecOps-Organisation.
- Sie implementieren Sicherheitsbest Practices und unterstützen das Produktteam sowie das Entwicklungsteam bei der Umsetzung dieser Best Practices.
- Sie sind verantwortlich für verschiedene moderne/regulatorische Sicherheitsstandards wie ISO27001 usw.
- Sie optimieren kontinuierlich unsere Produkte/Projekte gemäß modernen und gesetzlichen IT-Sicherheitsanforderungen.
Warum Verimi: Wir lieben Datensicherheit und haben eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft des digitalen Identitätsmanagements in Deutschland und Europa mitzugestalten.
Arbeitsplatz: Bei uns können Sie einen zentralen, modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen Berlins erwarten.
Teams: Mit agilen und interdisziplinären Projektteams sind wir in der Lage, selbst die komplexesten Projektanforderungen gemeinsam umzusetzen.
Hybrides Arbeiten: Wir arbeiten mit einem hybriden Arbeitsmodell. Jeder kommt mittwochs ins Büro, unsere Vorgesetzten treffen sich dort auch donnerstags. An allen anderen Tagen können Sie flexibel entscheiden, ob Sie von zu Hause oder aus dem Büro arbeiten möchten.
(Senior) Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Verimi GmbH

Kontaktperson:
Verimi GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Security Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Arbeit bei Verimi integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit DevSecOps und Sicherheitsstandards wie ISO27001 zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Sicherheitspraktiken erfolgreich implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten in sicherheitsrelevanten Szenarien testen. Überlege dir im Voraus, wie du auf mögliche Sicherheitsvorfälle reagieren würdest und welche Strategien du zur Risikominderung einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Security Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von Verimi und deren Fokus auf digitale Identitätslösungen. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Werte und Erfahrungen mit ihrer Vision übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf moderne Sicherheitsstandards und DevSecOps. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Verantwortlichkeiten ein und erkläre, wie du zur Optimierung der Produkte und Projekte beitragen kannst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verimi GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Informiere dich im Vorfeld über moderne Sicherheitsstandards wie ISO27001. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und bereit bist, sie in der Praxis umzusetzen.
✨Präsentiere deine DevSecOps-Kenntnisse
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit DevSecOps-Praktiken implementiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Integration von Sicherheit in den Entwicklungsprozess.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in früheren Positionen bewältigt hast. Erkläre, wie du Sicherheitsprobleme identifiziert und gelöst hast, um das Vertrauen in deine Fähigkeiten zu stärken.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.