Jurist im Personenschaden (m/w/d)
Jurist im Personenschaden (m/w/d)

Jurist im Personenschaden (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Verisk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Personenschäden und unterstütze unser Schadenteam mit deinem juristischen Wissen.
  • Arbeitgeber: Actineo, ein Verisk-Unternehmen, ist führend in der Digitalisierung von Personenschäden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine großartige Unternehmenskultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Schadenregulierung gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und Erfahrung im Personenschadenrecht haben.
  • Andere Informationen: Verisk wurde mehrfach als Great Place to Work ausgezeichnet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir helfen der Welt, neue Möglichkeiten zu sehen und inspirieren den Wandel für eine bessere Zukunft. Unsere analytischen Lösungen verbinden Inhalte, Daten und Analysen, um Unternehmen, Menschen und die Gesellschaft dabei zu unterstützen, stärker, widerstandsfähiger und nachhaltiger zu werden. Du wirst unser deutsches Verisk Team am Actineo Standort in Köln unterstützen.

Actineo, a Verisk business, ist der europäische Marktführer für die Digitalisierung und medizinische Bewertung von Personenschäden. Wir als Actineo bieten unseren Versicherungskunden aller Sparten innovative und medizinisch fundierte Services für eine effiziente Schadenabwicklung und Regulierung von Personenschäden. Da Actineo, a Verisk business, seit 2009 am Markt ist, suchen wir Mitarbeitende, die mit uns die nächsten Jahre gemeinsam wachsen.

Stellenbeschreibung

  • Bearbeitung sowie Regulierung von Personenschäden im Haftpflichtbereich unter Berücksichtigung einschlägiger vertraglicher Regelungen, Gesetze und Rechtsprechungen
  • Unterstützung des Schadenteams durch fachliche Expertise
  • Verhandlungen mit Rechtsanwälten, Sozialversicherungsträgern sowie Versicherungsnehmern
  • Telefonische und schriftliche Kommunikation mit allen Schadenbeteiligten
  • Sicherstellung der Servicelevel-Agreements für unsere Kunden

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Bachelor of Laws
  • Berufserfahrung im Personenschadenrecht oder im Unfall-, Kfz-Haftpflicht- oder Haftpflichtschadenbereich
  • Umfangreiches Fachwissen, idealerweise im Schadenersatz- und Sozialversicherungsrecht
  • Medizinische Grundkenntnisse
  • Kommunikationsgeschick und Freude das Wissen zu teilen
  • Hohe Eigeninitiative sowie ein sicheres verbindliches Auftreten

Im Jahr 2022 erhielt Verisk zum sechsten Mal in Folge und zum zweiten Mal in Großbritannien, Spanien und Indien die Great Place to Work-Zertifizierung für unsere hervorragende Arbeitsplatzkultur. Wir sind außerdem eines der 38 Unternehmen auf der UK's Best Workplaces Liste und eines von 18 Unternehmen auf der Spain's Best Workplaces Liste.

Verisk Analytics ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Alle Mitglieder der Verisk Analytics-Unternehmensfamilie sind Arbeitgeber, die Chancengleichheit fördern. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber für eine Beschäftigung ohne Bezug auf Rasse, Religion, Hautfarbe, nationale Herkunft, Staatsbürgerschaft, Geschlecht, Geschlechtsidentität und/oder -ausdruck, sexuelle Orientierung, Veteranenstatus, Alter oder Behinderung.

Jurist im Personenschaden (m/w/d) Arbeitgeber: Verisk

Actineo, ein Unternehmen von Verisk, bietet nicht nur eine herausragende Arbeitsplatzkultur, die mehrfach ausgezeichnet wurde, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Juristen im Personenschaden. In Köln gelegen, profitieren Mitarbeitende von einem innovativen Umfeld, das auf Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert, während sie an bedeutenden Projekten arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Gesellschaft haben.
Verisk

Kontaktperson:

Verisk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist im Personenschaden (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Personenschaden tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Personenschadenrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für relevante Gesetze und Vorschriften hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Rolle eines Juristen im Personenschaden ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der telefonischen und schriftlichen Kommunikation mit verschiedenen Parteien ist es wichtig, klar und professionell zu sein. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist im Personenschaden (m/w/d)

Rechtswissenschaftliches Wissen
Kenntnisse im Personenschadenrecht
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Fachwissen im Schadenersatzrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Medizinische Grundkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Teamarbeit
Detailorientierung
Vertrautheit mit Servicelevel-Agreements
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Jurist im Personenschaden unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Personenschadenrecht oder verwandten Rechtsgebieten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verisk vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends im Personenschadenrecht und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Actineo konfrontiert ist. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften, um zu demonstrieren, dass du die Materie beherrschst.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da Verhandlungen mit Rechtsanwälten und Versicherungsnehmern ein wichtiger Teil der Rolle sind, übe deine Verhandlungstechniken. Überlege dir mögliche Szenarien und wie du darauf reagieren würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um das Schadenteam zu unterstützen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Jurist im Personenschaden (m/w/d)
Verisk
Verisk
  • Jurist im Personenschaden (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Verisk

    Verisk

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>