Auf einen Blick
- Aufgaben: Automatisiere die Bereitstellung und Integration von Softwareanwendungen.
- Arbeitgeber: Verisk ist ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber mit über 50 Jahren Erfahrung in Daten und Analytik.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit oder Büro in Köln, flexible Arbeitszeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Risiken managt und Chancen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in großen Unternehmensarchitekturen und tiefes Wissen in Kubernetes erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle im Bereich Engineering und IT mit agilen Prozessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen DevOps Engineer, um unsere Engineering-Lieferung zu beschleunigen. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit den Engineering-Teams zusammen, um die Bereitstellung, Integration und Überwachung von Softwareanwendungen zu optimieren und zu automatisieren.
Verantwortlichkeiten:
- Bereitstellung von Anwendungen auf automatisierte Weise durch Erstellung und Verwaltung von CI/CD-Pipelines
- Entwicklung und Pflege von Infrastruktur als Code
- Entwurf hochverfügbarer und kosteneffektiver Architekturen
- Überwachung, Alarmierung und Unterstützung von Produktionsumgebungen zur Gewährleistung von Stabilität und Verfügbarkeit
- Bereitstellung von Unterstützung außerhalb der Arbeitszeiten zur Fehlersuche bei geschäftskritischen Anwendungen und Durchführung von Ursachenanalysen
- Zusammenarbeit mit Geschäftseinheiten zur Prototypisierung neuer Ideen und Technologien, um innovative Lösungen zu schaffen
- Empfehlung von Lösungen, die auf den Geschäftsbedürfnissen basieren
- Bereitstellung von Konfigurationsempfehlungen und -unterstützung
- Unterstützung bei der Entwicklung detaillierter Projektspezifikationen und Implementierungspläne
- Beitrag zum zentralen Cloud-Architekture-Team zum Nutzen von Verisk
Qualifikationen:
- Erfahrung im Aufbau von großangelegten Unternehmensarchitekturen, einschließlich Sicherheit, hoher Verfügbarkeit, plattformübergreifenden Überlegungen, Netzwerkdesign, Überwachung, Virtualisierung und Kapazitätsplanung
- Tiefe Expertise in Kubernetes-Container-Orchestrierung
- Kenntnisse in Infrastructure as Code-Tools, vorzugsweise Terraform
- Erfahrung mit Überwachungstools wie Prometheus und Grafana
- Erfahrung mit CI/CD- und Konfigurationsmanagement-Tools wie Gitlab, Azure DevOps, ArgoCD
- Kenntnisse über Entwicklungsmethodologien und Best Practices
- Erfahrung mit AWS und Cloud-Architektur; AWS-Zertifizierungen sind von Vorteil
- Kreative Problemlösungsfähigkeiten und eine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung
- Erfahrung mit agilen Prozessen (Kanban/Scrum) und Vertrautheit mit JIRA
Wir bieten:
- Remote-Arbeit oder die Möglichkeit, von unserem Büro in Köln aus zu arbeiten
Über uns:
Verisk wurde mehrfach als Great Place to Work ausgezeichnet und setzt sich für die Förderung eines integrativen Arbeitsplatzes ein. Mit über fünfzig Jahren Erfahrung nutzen wir Daten, Analytik und Innovation, um Branchen dabei zu helfen, Risiken zu managen und informierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Mission ist es, Unsicherheit in Chancen durch professionelles Verständnis und technologische Fortschritte zu verwandeln. Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unseren Einstellungsverfahren und berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber ohne Diskriminierung.
Zusätzliche Informationen:
- Senioritätsgrad: Mid-Senior level
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Berufsbereich: Ingenieurwesen und Informationstechnologie
- Branchen: Informationsdienste
Platform Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Verisk

Kontaktperson:
Verisk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Platform Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Verisk zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps und Cloud-Architekturen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung von CI/CD-Pipelines und der Nutzung von Kubernetes demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung und kreatives Problemlösen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Ansätze du verfolgt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platform Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer bei Verisk gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines, Kubernetes und Infrastructure as Code hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Verisk passen. Betone deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung und kreative Problemlösungsfähigkeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verisk vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer-Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen CI/CD, Kubernetes und Cloud-Architekturen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, dem Monitoring und der Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Eine Auffrischung deines Wissens über Terraform, Prometheus und Grafana kann dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.