Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Recruiting-Prozess von Ausschreibung bis Vertragsangebot.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Recruiting-Teams in Ratingen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Essenszuschüsse, Altersvorsorge und ein Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe schnelle Karrierechancen und spannende Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Recruiting oder Büro sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du solltest Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sprechen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Recruiting-Teams suchen wir für unsere Zentrale in Ratingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Junior Recruiter/- in (m/w/d) in Vollzeit.
Du unterstützt den gesamten Recruiting Prozess – von der Ausschreibung über das Bewerbermanagement bis hin zu Interviews und Vertragsangeboten. Du arbeitest KPI orientiert zur Messung des Recruiting Erfolgs und zielorientiert an der Besetzung offener Stellen. Du pflegst Talentpools und nutzt aktiv verschiedene Recruiting-Kanäle.
Erste Erfahrung im Recruiting oder Büroumfeld ist von Vorteil. Du bringst digitale Affinität mit und hast idealerweise erste Kenntnisse im Umgang mit Daten oder KPIs im Recruiting. Du sprichst Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und Englisch auf Konversationsniveau.
- Lunch-App mit 112 € monatlichem Essenszuschuss
- Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Deutschlandticket oder Tankgutschein im Wert von 50 € pro Monat
- Schnelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten mit gezieltem Training und Weiterbildungen
- Regelmäßige Teamevents und Incentives
Junior commercieel recruiter Arbeitgeber: Verisure

Kontaktperson:
Verisure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior commercieel recruiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Recruiting tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting. Lies Blogs, höre Podcasts oder nimm an Webinaren teil. So kannst du in Gesprächen mit uns zeigen, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich Recruiting informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die speziell auf den Recruiting-Prozess abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit KPIs und Talentpools verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität! Wenn du bereits Erfahrungen mit Recruiting-Tools oder Software hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt uns, dass du bereit bist, dich in die digitalen Aspekte des Recruitings einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior commercieel recruiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Junior Recruiter interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Recruiting und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits erste Erfahrungen im Recruiting oder im Büroumfeld gesammelt hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkret, welche Aufgaben du übernommen hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine digitale Affinität: Da digitale Affinität für die Rolle wichtig ist, erwähne spezifische Tools oder Software, die du bereits genutzt hast. Dies könnte alles von Bewerbermanagementsystemen bis hin zu Social-Media-Plattformen für das Recruiting umfassen.
Verfasse einen professionellen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deiner Ausbildung, bisherigen Tätigkeiten und Fähigkeiten hinzu, die für die Position als Junior Recruiter von Bedeutung sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verisure vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Recruiting und wie du mit KPIs umgehst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da digitale Fähigkeiten in dieser Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele für Tools oder Plattformen nennen, die du bereits genutzt hast. Dies könnte von Bewerbermanagement-Systemen bis hin zu sozialen Medien reichen, um Talente zu finden.
✨Sprich über deine Erfahrungen im Recruiting
Wenn du bereits erste Erfahrungen im Recruiting oder im Büroumfeld gesammelt hast, teile diese während des Interviews. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.