Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Salesforce-Lösungen und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Verivox ist ein führendes Online-Vergleichsportal in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Lösungen für echte Probleme.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik und mindestens 5 Jahre Erfahrung in Salesforce-Projekten.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einführungssatz
Werden Sie Teil des Verivox-Teams! Wir suchen Sie! Wir bieten eine Vollzeitstelle (40h/Woche) als Salesforce Solution Architect (m/w/d) an einem unserer Standorte in Heidelberg, Berlin, Leipzig oder München. Das Angebot umfasst die Möglichkeit, mehrere Tage pro Woche im mobilen Büro zu arbeiten.
Ihre Mission
- Als Salesforce Solution Architect stimmen Sie den Kundenwert und die Ergebnisse während der Strategie, des Verkaufs und der Lieferung einer Salesforce-Lösung ab.
- Sie sind verantwortlich für die weitere Expansion des Salesforce-Ökosystems mit einem detaillierten Blick auf die optimale Anwendungsarchitektur in Bezug auf Funktionalität, Skalierbarkeit, Leistung, Sicherheit und Betrieb in einem agilen Projektumfeld.
- Sie identifizieren die optimale Lösung für eine Geschäftsanforderung und empfehlen die Verwendung von Klicks, Code oder einer Kombination aus beidem, je nach Anwendungsfall, und erläutern die Abwägungen, die mit der Wahl einer Lösung gegenüber einer anderen verbunden sind.
- Sie sind ein vertrauenswürdiger Berater und Führer, der mit Geschäftspartnern und dem PO zusammenarbeitet, um eine Vision und Architektur für eine Lösung eines Geschäftsproblems zu entwerfen.
- Sie helfen, das Team mit technischen Best Practices zu schulen.
- Sie sind verantwortlich für den Aufbau von Proofs-of-Concept (POCs), die die Teams weiter iterieren können.
- Sie pflegen und verfeinern das Salesforce-Produkt-Backlog in Abstimmung mit dem PO und den SMEs.
- Sie überwachen die Konfiguration, Qualitätssicherung, Tests und Bereitstellung unserer Salesforce-Umgebung.
Ihre wesentlichen Erfahrungen und Qualifikationen
- Ein Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer leitenden Rolle bei der Durchführung von Salesforce-Projekten.
- Funktionales Verständnis der Zwecke und Anwendungsfälle für Technologien und Frameworks, die für ein effektives Lösungsdesign entscheidend sind (z. B. Frontend-Entwicklung, Integration, Analytik, Sicherheit).
- Tiefgehende technische Kenntnisse, aber auch hervorragende Zuhör-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Ausgezeichnetes Verständnis der Salesforce-Produkte sowie der Anpassungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Tiefes Verständnis von Unternehmensdaten und -systemen mit robustem Geschäftssinn zur Bewertung, Vorschlag, Gestaltung, Entwicklung und Implementierung von Lösungen, die mit unseren Geschäftszielen übereinstimmen.
- Starke analytische Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, Trends zu beobachten und aktiv Vorschläge basierend auf den Ergebnissen zu machen.
- Ein strategischer Ansatz für das Lösungsdesign mit nachgewiesener Fähigkeit, taktische Pläne zu entwickeln und umzusetzen, um die Strategie zu unterstützen.
- Ausgezeichnete Fähigkeit, ein multidisziplinäres Team von Salesforce-Profis zu coachen, zu motivieren und Arbeitsaufgaben zu leiten.
Mindestens Salesforce-zertifiziert: Administrator, Platform App Builder.
Wünschenswerte Fähigkeiten:
- Salesforce-Anwendungs-, Systemarchitekt- oder Data Cloud-Zertifizierungen werden empfohlen.
- Kenntnisse in Webentwicklungstechnologien wie HTML, CSS, Java und SQL/SOQL.
- Aktiv in der Salesforce-Community.
- Branchenerfahrung in den Bereichen Versicherung, Telekommunikation, Energie oder Finanzdienstleistungen ist bevorzugt.
- Fähigkeit, Konzepte visuell und schriftlich so darzustellen, dass Stakeholder sicher entscheiden können.
- Erfahrung mit Salesforce MarketingCloud und CDP-Integrationen.
Was ist für Sie drin?
- Rund 500 Mitarbeiter aus über 35 Nationen als kollegiale Gemeinschaft.
- Offene und vielfältige Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie einem modernen und wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Großzügige Regelungen für mobiles Arbeiten, die flexibles Arbeiten von zu Hause und innerhalb der EU ermöglichen.
- Individueller Verantwortungsbereich mit Raum für die Entwicklung eigener Ideen und Konzepte.
- Unkomplizierte Zusammenarbeit: Wir duzen uns und bestehen nicht auf Kleiderordnungen.
- Exklusive Mitarbeiterbenefits wie ein Jobticket, Jobrad, Mittagszuschüsse über Sodexo und Mitarbeiterrabatte.
- Unternehmensgesundheitsmanagement, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge, Urban Sports Club, Crossfit und Mental Health Days.
- Zentral gelegene Büros in Heidelberg, Berlin, München und Leipzig mit optimalen Verkehrsanbindungen.
- Vielfalt an Technologien. Unser Team arbeitet mit Kubernetes/G-cloud, Docker, React, RabbitMQ, Jenkins, C#, .net core, PHP, locust, pact, ELK und anderen.
Schlussfolgerung
Sind Sie bereit, diese spannenden Herausforderungen anzunehmen? Wenn ja, würden wir uns freuen, mit Ihnen zu sprechen. Teilen Sie uns mit, wie Sie zu unserer Erfolgsgeschichte beitragen werden! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins) über „Jetzt bewerben“ oder an (emailprotected).
Werden Sie Teil des Verivox-Teams! Verivox ist eines der führenden Online-Vergleichsportale in Deutschland. Seit 1998 machen wir Märkte in den Bereichen Strom & Gas, Mobiltelefone & Internet sowie Finanzen & Versicherungen transparent. Wir finden das beste Angebot für Verbraucher aus rund 30.000 Tarifen und helfen Haushalten, Zeit und Geld zu sparen. Mit unserer Hilfe haben bereits über 8 Millionen Kunden mehr als 2 Milliarden Euro gespart. Seit 2015 gehört Verivox zur ProSiebenSat.1-Gruppe.
Wenn Sie eine Behinderung haben und sich bewerben möchten, sind Sie herzlich willkommen. Wir wissen, dass wir noch nicht vollständig barrierefrei sind, aber wir arbeiten daran. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir gemeinsam Barrieren abbauen und eine individuelle Lösung finden können, falls erforderlich.
Obwohl wir in dem Text auf ein Geschlecht verweisen, können alle Geschlechter gemeint sein.
Salesforce Solution Architect (m/f/d) Arbeitgeber: Verivox GmbH

Kontaktperson:
Verivox GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Solution Architect (m/f/d)
✨Netzwerken in der Salesforce-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Meetup-Gruppen, um dich mit anderen Salesforce-Profis zu vernetzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung als Salesforce Solution Architect helfen können.
✨Zertifizierungen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Salesforce-Zertifizierungen, insbesondere Administrator und Platform App Builder, in Gesprächen und Netzwerken betonst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position und zeigen dein Engagement für die Salesforce-Plattform.
✨Technische Best Practices teilen
Bereite dich darauf vor, technische Best Practices und Lösungen zu diskutieren, die du in früheren Projekten angewendet hast. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, als vertrauenswürdiger Berater zu agieren und das Team zu schulen.
✨Agile Methoden verstehen
Da die Rolle in einem agilen Projektumfeld angesiedelt ist, solltest du dich mit agilen Methoden vertraut machen. Zeige in Gesprächen, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast, um den Wert für Kunden zu maximieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Solution Architect (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Salesforce Solution Architect gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Salesforce-Produkten und -Technologien klar darstellen. Erwähne relevante Zertifizierungen und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.
Füge Gehaltsvorstellungen hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische Vorstellung von marktüblichen Gehältern für diese Position zu bekommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verivox GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Architektur
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Salesforce-Architektur und der verschiedenen Produkte hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Lösungen entworfen und implementiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Integration, Datenmanagement und Sicherheitsprotokollen. Sei bereit, deine Antworten mit praktischen Erfahrungen und Beispielen aus früheren Projekten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch das Coaching und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in früheren Projekten bewältigt hast. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangegangen bist und welche Lösungen du entwickelt hast, um diese zu lösen.