Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Verivox ist ein führendes Online-Vergleichsportal in Deutschland mit über 8 Millionen zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf Menschen, Geld zu sparen – das macht einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Organisation und Verwaltung haben.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Verivox ist eines der führenden, unabhängigen Online-Vergleichsportale in Deutschland. Wer bei Energie, Telekommunikation, Finanzen, Versicherungen, Immobilien, Autos, Motorrädern und Reisen sparen möchte, ist bei den Tarifexperten von Verivox seit 1998 in besten Händen – das freut auch über acht Millionen zufriedene Kunden, die mit Verivox bereits mehr als 1,6 Milliarden Euro gespart haben. Seit 2025 ist Verivox Teil von The Mavriq Division, einem Verbund europäischer Online-Vergleichsportale im Besitz der Moltiply S.p.A.
Teamassistenz in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Verivox GmbH

Kontaktperson:
Verivox GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Online-Vergleichsportale. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie Verivox sich von anderen Anbietern abhebt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Als Teamassistenz ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du das Team effektiv unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Verivox. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von Verivox. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ein aktiver Nutzer bist, wird das deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Verivox und die Mavriq Division. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Teamassistenz relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise beschrieben sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Verivox arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du in die Rolle der Teamassistenz einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verivox GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Verivox
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Verivox informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Position im Markt. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamassistenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Teamassistenz sind Soft Skills wie Kommunikation, Organisation und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Job eingesetzt hast.