Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Informationen vor Sicherheitsrisiken und entwickle Sicherheitsstrategien.
- Arbeitgeber: Verivox ist ein dynamisches Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern aus 35 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und exklusive Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Unternehmenskultur mit Raum für deine Ideen und Konzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Management und relevante Zertifikate sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite mit modernen Technologien in einem kollegialen Umfeld ohne Dresscode.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werde Teil des Verivox-Teams! Wir suchen dich! Wir bieten eine Vollzeitstelle (40h/Woche) an einem unserer Standorte in Heidelberg, Berlin, Leipzig oder München. Das Angebot umfasst die Möglichkeit, mehrere Tage pro Woche im mobilen Büro zu arbeiten.
Was ist für dich drin?
- Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Subventionierte betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Kein Dresscode
- Teamevents
- Offene Unternehmenskultur
- Exklusive Mitarbeiterbenefits / Rabatte
- Hybrides Arbeiten
Deine Mission
- Schutz von Informationswerten vor externen und internen Sicherheitsrisiken
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und organisatorischen Sicherheitsanforderungen
- Entwicklung und regelmäßige Aktualisierung der umfassenden Informationssicherheitsstrategie und -richtlinien
- Überwachung der Implementierung und fortlaufenden Verwaltung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gemäß ISO 27001
- Beratung des Managements in Fragen der Informationssicherheit und Teilnahme an strategischen Entscheidungen
- Koordination von Sicherheitsinitiativen und Zusammenarbeit mit wichtigen internen Stakeholdern (CISO, CTO, CFO, Datenschutzbeauftragter)
- Organisation und Durchführung von Sicherheitsprüfungen, Risikoanalysen und Penetrationstests
- Optimierung sicherheitsrelevanter Prozesse (z.B. Patch-Management, Benutzerautorisierung)
- Management der Reaktion der Organisation auf IT-Sicherheitsvorfälle, einschließlich externer Koordination
- Erstellung von Sicherheitsanalysen, Berichten und Risikoübersichten für das Management
- Entwicklung und Implementierung von Schulungen und Kampagnen zur Sensibilisierung für Sicherheit für alle Mitarbeiter
Deine wesentlichen Erfahrungen und Qualifikationen
- Solide Erfahrung im IT-Management, insbesondere in der Informationssicherheit
- Relevante Zertifizierungen (z.B. CISSP, CISM, CRISP) oder gleichwertig
- Starke technische Expertise in E-Commerce, Webanwendungssicherheit und Kryptographie
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder anzusprechen
- Fließend in Deutsch und Englisch
Weitere Vorteile
- Rund 500 Mitarbeiter aus über 35 Nationen als kollegiale Gemeinschaft
- Offene und vielfältige Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie einem modernen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Großzügige Regelungen für mobiles Arbeiten, die flexibles Arbeiten von zu Hause und innerhalb der EU ermöglichen
- Individueller Verantwortungsbereich mit Raum für die Entwicklung eigener Ideen und Konzepte
- Unkomplizierte Zusammenarbeit: Wir duzen uns und bestehen nicht auf Dresscodes
- Exklusive Mitarbeiterbenefits wie Jobticket, Jobrad, Mittagszuschüsse über Sodexo und Mitarbeiterrabatte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge, Urban Sports Club, Crossfit und Mental Health Days
- Zentral gelegene Büros in Heidelberg, Berlin, München und Leipzig mit optimalen Verkehrsanbindungen
- Vielfalt an Technologien. Unser Team arbeitet mit Kubernetes/G-cloud, Docker, React, RabbitMQ, Jenkins, C#, .net core, PHP, locust, pact, ELK unter anderem.
Information Security Officer (m / f / d) Arbeitgeber: Verivox
Kontaktperson:
Verivox HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Officer (m / f / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Informationssicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Verivox und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen betreffen könnten. Dies wird dir helfen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Sicherheitsstrategien entwickelt oder Sicherheitsvorfälle erfolgreich gemanagt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Frage nach den spezifischen Sicherheitsherausforderungen, mit denen Verivox konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Officer (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Information Security Officer erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Management und Informationssicherheit hervor. Nenne spezifische Projekte oder Zertifizierungen wie CISSP oder CISM, die deine Eignung unterstreichen.
Kommunikation ist der Schlüssel: Da die Stelle exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder erfolgreich angesprochen hast. Verwende konkrete Beispiele.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Unternehmenskultur von Verivox beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verivox vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen, die für die Position des Information Security Officer relevant sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen und organisatorischen Vorgaben kennst und wie du diese umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Sicherheitsstrategien erfolgreich implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit nicht-technischen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Verivox, indem du Fragen zu Team-Events, der offenen Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.