Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Logistikprozesse und IT-Systeme, finde Optimierungspotentiale.
- Arbeitgeber: Schwer Fittings ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, direkte Ansprechpartner und spannende Firmenfeiern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit neuen Technologien und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Ingenieurwissenschaften, analytisches Denken und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und verantwortungsvolle Aufgaben während der Thesis.
Unsere Türen stehen offen für Talente Ermittlung der Ist-Prozesse im Bereich der Logistik für die gesamte Lagerlogistik inklusive innerbetriebliche Warenbewegungen Berücksichtigung der IT-Systeme als auch die zugehörigen Prozesse und Abläufe Ermittlung und Erörterung von Optimierungspotential auf Basis der analysierten Abläufe und IT-Systeme Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Anwendung des global eingesetzten ERP\’s Aufzeigen von allgemeinen Verbesserungsmöglichkeiten und Bewertung dieser, anhand zu definierenden Kriterien Ausarbeiten eines festzulegenden \“optimierten\“ UseCase innerhalb des ERP\’s und des Warehousemanagements Deine idealen Voraussetzungen Du hast einen Bachelor-Abschluss in einem Ingenieurwissenschaftlichen Studiengang z.B. Wirtschaftsinformatik, Informatik, SupplyChain, etc. Analytisches Denken und selbstständiges, kreatives und zielorientiertes Arbeiten Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Spaß und Interesse an neuen Technologien im IT-Umfeld Deine Benefits Direkter Ansprechpartner während der Thesis Flexibles Arbeitszeitmodell für eine ausgewogene Work-Life-Balance Einblick in verschiedene Abteilungen im Unternehmen Intensive Einarbeitung und Übertragung von verantwortungsvollen Aufgaben im Rahmen der Thesis Azubi- bzw. Abteilungsausflüge und Firmenfeiern (z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier) Vermögenswirksame Leistungen und viele weitere Leistungen von Schwer Fittings als Arbeitgeber
Masterarbeit im Bereich IT: Analyse und Ermittlung von Digitalisierungs- und Optimierungspotential in Bezug auf Logistikprozesse und deren IT-Systemlandschaft Arbeitgeber: Ausbildung und Duales Studium
Kontaktperson:
Ausbildung und Duales Studium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit im Bereich IT: Analyse und Ermittlung von Digitalisierungs- und Optimierungspotential in Bezug auf Logistikprozesse und deren IT-Systemlandschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Logistik und IT gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf unsere Prozesse angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Optimierungspotentiale zu nennen. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse analysieren und verbessern würdest, und bringe diese Ideen in Gespräche ein, um dein analytisches Denken zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien! Informiere dich über die ERP-Systeme, die wir verwenden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deren Anwendung optimieren könntest. Deine Leidenschaft für IT wird positiv auffallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit im Bereich IT: Analyse und Ermittlung von Digitalisierungs- und Optimierungspotential in Bezug auf Logistikprozesse und deren IT-Systemlandschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Masterarbeit im Bereich IT zugeschnitten ist. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Logistikprozessen hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Praktika oder Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in der Logistik und IT-Systemen zeigen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ausbildung und Duales Studium vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den grundlegenden Logistikprozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Ist-Prozesse und deren Optimierungspotential verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Kenntnis der IT-Systeme
Informiere dich über gängige ERP-Systeme und deren Anwendung in der Logistik. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Ideen zur Verbesserung der IT-Systemlandschaft zu präsentieren.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denken und deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen. Erkläre, wie du komplexe Abläufe analysierst und Optimierungsmöglichkeiten identifizierst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team arbeiten kannst.