Masterarbeit im Bereich Technik: Konzeptionelle und Strukturmechanische Optimierung einer hochdichten Edelstahlrohrverbindung
Jetzt bewerben
Masterarbeit im Bereich Technik: Konzeptionelle und Strukturmechanische Optimierung einer hochdichten Edelstahlrohrverbindung

Masterarbeit im Bereich Technik: Konzeptionelle und Strukturmechanische Optimierung einer hochdichten Edelstahlrohrverbindung

Denkingen Masterarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Edelstahlrohrverbindungen und entwickle FEM-Modelle für innovative technische Lösungen.
  • Arbeitgeber: Schwer Fittings ist ein führendes Unternehmen in der Verbindungstechnik mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, direkte Ansprechpartner und spannende Firmenfeiern warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe praktische Anwendungen deiner Ingenieurskenntnisse und arbeite an realen Projekten mit echtem Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Ingenieurwissenschaften, Erfahrung mit FEM-Simulation und analytisches Denken sind gefragt.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche während deiner Thesis.

Unsere Türen stehen offen für Talente Konzeptionelle Bewertung einer Edelstahlrohrverbindung mit metallischer Dichtung Konzeptionelle und Strukturmechanische Optimierung der Edelstahlrohrverbindung Aufbau, Berechnung und Weiterentwicklung von FEM-Modellen Parametrisierung / Optimierung der Edelstahlrohrverbindungen Konstruktive Anpassung der Geometrie anhand der Berechnungsergebnisse Experimentelle Validierung der Simulationsergebnisse Deine idealen Voraussetzungen Du hast einen Bachelor-Abschluss in einem Ingenieurwissenschaftlichen Studiengang z.B. Maschinenbau Erfahrung im Umgang mit FEM Simulation (vorzugsweise Ansys-Workbench) Gute Kenntnisse im Bereich der Dichtungstechnik sind vorteilhaft Analytisches Denken und selbstständiges, kreatives und zielorientiertes Arbeiten Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Spaß und Interesse für maschinelle Prozesse und Technik Deine Benefits Direkter Ansprechpartner während der Thesis Flexibles Arbeitszeitmodell für eine ausgewogene Work-Life-Balance Einblick in verschiedene Abteilungen im Unternehmen Intensive Einarbeitung und Übertragung von verantwortungsvollen Aufgaben im Rahmen der Thesis Azubi- bzw. Abteilungsausflüge und Firmenfeiern (z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier) Vermögenswirksame Leistungen und viele weitere Leistungen von Schwer Fittings als Arbeitgeber

Masterarbeit im Bereich Technik: Konzeptionelle und Strukturmechanische Optimierung einer hochdichten Edelstahlrohrverbindung Arbeitgeber: Ausbildung und Duales Studium

Schwer Fittings ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Masterarbeit im Bereich Technik nicht nur einen direkten Ansprechpartner bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitszeitmodell für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Du erhältst die Möglichkeit, in verschiedene Abteilungen Einblick zu gewinnen und wirst intensiv eingearbeitet, während du verantwortungsvolle Aufgaben übernimmst. Zudem fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur mit regelmäßigen Ausflügen und Firmenfeiern, was das Arbeiten hier besonders angenehm macht.
A

Kontaktperson:

Ausbildung und Duales Studium HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterarbeit im Bereich Technik: Konzeptionelle und Strukturmechanische Optimierung einer hochdichten Edelstahlrohrverbindung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Stelle eine starke technische Ausrichtung hat, solltest du dich mit den Grundlagen der FEM-Simulation und Dichtungstechnik vertraut machen. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für diese Themen in Gesprächen.

Tip Nummer 3

Zeige Initiative! Wenn du Ideen zur Optimierung von Edelstahlrohrverbindungen hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ und analytisch zu denken.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unser Unternehmen! Verstehe unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an einer Mitarbeit bei uns interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit im Bereich Technik: Konzeptionelle und Strukturmechanische Optimierung einer hochdichten Edelstahlrohrverbindung

FEM-Simulation (Ansys-Workbench)
Dichtungstechnik
Analytisches Denken
Kreatives Arbeiten
Zielorientiertes Arbeiten
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Maschinenbau
Strukturmechanik
Optimierungstechniken
Experimentelle Validierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften und Erfahrung mit FEM-Simulationen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Technik und deine Erfahrungen im Bereich der Dichtungstechnik darlegst. Betone, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein kreatives Denken zur Optimierung der Edelstahlrohrverbindung beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Masterarbeit wichtig sind. Füge spezifische Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Kenntnisse in FEM-Simulation und Maschinenbau unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ausbildung und Duales Studium vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine starke technische Ausrichtung hat, solltest du dich auf Fragen zu FEM-Simulationen und Dichtungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit analytischem Denken. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an Probleme zu erläutern und wie du kreative Lösungen entwickelt hast. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.

Hebe Teamarbeit hervor

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Masterarbeit im Bereich Technik: Konzeptionelle und Strukturmechanische Optimierung einer hochdichten Edelstahlrohrverbindung
Ausbildung und Duales Studium
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>