Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein neues Team und entwickle Strategien im technischen Vertrieb für den ÖPNV.
- Arbeitgeber: Gestalte die Mobilitätswende in der Region Stuttgart mit einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines nachhaltigen Projekts und arbeite in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT, Verkehrs- oder Ingenieurwesen und Erfahrung im digitalen Vertrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an einem verkehrsgünstigen Standort mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Integrierte, nachhaltige und bezahlbare Mobilität aus einem Guss für die Region Stuttgart: Das ist unsere Mission.
Gestalten Sie mit uns aktiv die Mobilitätswende!
Teamleiter für den technischen Vertrieb im ÖPNV (m/w/d)
- Vollzeit
- Hybrid
- Rotebühlstraße 121, Stuttgart
- Mit Berufserfahrung
- 25.11.24
Wir suchen ab sofort einen Teamleiter für den technischen Vertrieb im ÖPNV (m/w/d) am Standort Stuttgart und zeitweise Göppingen.
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten, führen und entwickeln ein neu gegründetes Team mit insgesamt fünf Mitarbeitenden.
- Sie entwerfen zusammen mit unseren Partnern Strategien und Umsetzungsmaßnahmen im Themenfeld technischer Vertrieb und ÖPNV-Systemlandschaften im Ticketing.
- Sie unterstützen Verkehrsunternehmen in vertriebs- und systemtechnischen Fragen wie bspw. Fahrscheindrucker, Kontrollgeräte, Hintergrundsysteme und eTicketing.
- Sie bringen sich in die Weiterentwicklung des multimodalen Angebots polygo ein.
- Sie arbeiten an der strategischen Weiterentwicklung unserer Systemarchitektur mit.
- Sie steuern und begleiten die KI-Aktivitäten im VVS.
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium vorzugsweise in den Bereichen IT, Verkehrs-, Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in digitalen Vertriebssystemen.
- ein großes Interesse an technischen Systemen und am ÖPNV.
- einen ergebnisorientierten Arbeitsstil mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren, zu inspirieren sowie zu führen.
- ein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Partnern.
- eine kundenorientierte Arbeitsweise und Kenntnisse, wie man Kundenbeziehungen aufbaut und pflegt.
Wir bieten:
- eine vielseitige Tätigkeit in einem aktiven und nachhaltigen Umfeld des ÖPNV.
- eine tarifliche Beschäftigung mit einer attraktiven Altersversorgung.
- Deutschlandticket und Jobrad.
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- sehr ausgeprägte Kollegialität mit gegenseitiger Wertschätzung und freundlichem Miteinander.
- auf Sie zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten.
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Trainingskursen, Vorträgen und weiteren Angeboten.
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- einen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage direkt an der S-Bahn-Haltestelle Schwabstraße im Stuttgarter Westen oder am Bahnhof Göppingen.
- ein „herzliches Willkommen“ – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und ermöglichen eine angemessene Einarbeitung.
Ansprechpartner
Alexandra Gruber Personal
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter für den technischen Vertrieb im ÖPNV (m/w/d) Arbeitgeber: Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS)

Kontaktperson:
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter für den technischen Vertrieb im ÖPNV (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im ÖPNV und technische Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die sozialen Kompetenzen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des multimodalen Angebots polygo zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Diskussion einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Rolle als Teamleiter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter für den technischen Vertrieb im ÖPNV (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Mission im Bereich der Mobilität. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im ÖPNV und wie das Unternehmen dazu beiträgt, diese zu bewältigen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im technischen Vertrieb und im ÖPNV sowie deine Führungsqualitäten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den ÖPNV und deine Fähigkeit ein, Teams zu motivieren und zu führen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Mach dich mit der Mission des Unternehmens vertraut, die integrierte, nachhaltige und bezahlbare Mobilität in der Region Stuttgart zu fördern. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv zur Mobilitätswende beizutragen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über technische Systeme im ÖPNV und digitale Vertriebssysteme zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Führungsqualitäten hervorheben
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du Teams motiviert und inspiriert hast, und erläutere, wie du eine positive Teamdynamik fördern kannst.
✨Kundenorientierung zeigen
Betone deine kundenorientierte Arbeitsweise und bringe Beispiele dafür, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast. Dies wird zeigen, dass du die Bedürfnisse der Verkehrsunternehmen verstehst und in der Lage bist, Lösungen anzubieten.