Mitarbeiter für bedarfsgesteuerte Mobilität und Qualitätsmanagement (m/w/d)
Mitarbeiter für bedarfsgesteuerte Mobilität und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter für bedarfsgesteuerte Mobilität und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Celle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Mobilität von morgen und steuere den Fahrbetrieb.
  • Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Bachstein ist ein vertrauenswürdiger regionaler Mobilitätsdienstleister.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 27 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und JobRad.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor, Berufserfahrung in der Mobilitätsbranche von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Quereinsteiger sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH ist Mitglied der BusGruppe, einer gesellschaftsrechtlich verbundenen Kooperation von fünf Verkehrsunternehmen mit 12 Betrieben in Niedersachsen, Bayern und Sachsen. Die Unternehmen sind regionale Mobilitätsdienstleister, die sich einen starken Namen gemacht und großes Vertrauen aufgebaut haben.

Für unseren Standort in Celle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter für bedarfsgesteuerte Mobilität und Qualitätsmanagement (m/w/d)

In dieser verantwortungsvollen Führungsposition gestalten Sie mit uns die Mobilität von morgen und sind mitverantwortlich für die Planung und Steuerung des Fahrbetriebs sowie Ansprechpartner für unser Fahrpersonal.

  • Bedarfsgesteuerten Mobilitätssystemen – Operative Steuerung, Überwachung und Optimierung von bedarfsgesteuerten Mobilitätssystemen – Monitoring und Analyse von Betriebsabläufen und Leistungskennzahlen – Koordination mit externen Partnern
  • Ausschreibungsprojekten – Mitwirkung bei der Bearbeitung von Ausschreibungsverfahren für Verkehre im ÖPNV
  • Qualitätsmanagement – Aktualisierung und Pflege von QM-Prozessen und -Dokumenten, Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung der Qualitätsmanagementsysteme – Durchführung interner QM-Audits sowie Unterstützung bei Dokumentation und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im kaufmännischen oder verkehrlichen Bereich, Bachelor Verkehrswesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbar – Quereinsteiger sind willkommen
  • Berufserfahrung in der Mobilitätsbranche
  • Verständnis für innovative Mobilitätskonzepte und digitale Verkehrslösungen
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise • Lösungsorientiertes Denken und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Gute Kenntnisse von Outlook/Office 365
  • Offenheit für digitale Prozesse und moderne EDV-Systeme
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Mein Profil passt gar nicht!

Wir wissen, dass nicht jedes Profil auf Anhieb passt und schätzen gerade das. Vielfalt und neue Perspektiven sehen wir als Bereicherung und Erfolgsfaktor. Melden Sie sich gerne bei uns, um Ihre Stärken vorzustellen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem anspruchsvollen Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum
  • leistungsgerechte Vergütung bei einer 39 Std./Woche und 27 Tagen Urlaub
  • Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem spannenden Unternehmen im Zukunftsmarkt Mobilität
  • Umfangreiche Einarbeitung und Entwicklung durch persönliche und fachliche Weiterbildungen
  • Offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Mitarbeiterrabatte bei namenhaften Anbietern
  • Möglichkeit zur Nutzung des JobRades

Mitarbeiter für bedarfsgesteuerte Mobilität und Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH

Die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das großen Wert auf Mitarbeiterentwicklung und eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre legt. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, 27 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sind wir bestrebt, Ihre berufliche und persönliche Entfaltung zu fördern. Zudem profitieren Sie von abwechslungsreichen Tätigkeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Mobilität von morgen mitzuwirken.
V

Kontaktperson:

Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für bedarfsgesteuerte Mobilität und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Mobilitätsbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für innovative Mobilitätskonzepte und digitale Verkehrslösungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich gesteuert hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei offen für die Möglichkeit, dich im Bereich Qualitätsmanagement weiterzubilden. Wenn du noch keine Erfahrung in diesem Bereich hast, zeige deine Bereitschaft, neue Kenntnisse zu erwerben. Dies kann ein entscheidender Vorteil für dich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für bedarfsgesteuerte Mobilität und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Organisatorische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Eigenverantwortliches Arbeiten
Erfahrung in der Mobilitätsbranche
Verständnis für innovative Mobilitätskonzepte
Kenntnisse in digitalen Verkehrslösungen
Erfahrung mit Ausschreibungsverfahren
Monitoring und Analyse von Betriebsabläufen
Koordination mit externen Partnern
Bereitschaft zur Weiterbildung
Gute Kenntnisse von Outlook/Office 365

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH und die BusGruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Position im Bereich bedarfsgesteuerte Mobilität und Qualitätsmanagement zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Mobilitätsbranche gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Mobilitätskonzepte und digitale Verkehrslösungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu den Werten und Zielen des Unternehmens passt.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH vorbereitest

Verstehe die Mobilitätsbranche

Informiere dich über aktuelle Trends und innovative Konzepte in der Mobilitätsbranche. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit bedarfsgesteuerten Mobilitätssystemen verbunden sind.

Bereite Beispiele für Qualitätsmanagement vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, zu erläutern, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest darüber sprechen, wie du Projekte geplant und koordiniert hast, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.

Sei offen für digitale Lösungen

Da das Unternehmen Wert auf digitale Prozesse legt, solltest du deine Offenheit für neue Technologien und EDV-Systeme betonen. Erwähne eventuell Erfahrungen mit digitalen Tools oder Software, die du in der Vergangenheit genutzt hast.

Mitarbeiter für bedarfsgesteuerte Mobilität und Qualitätsmanagement (m/w/d)
Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
  • Mitarbeiter für bedarfsgesteuerte Mobilität und Qualitätsmanagement (m/w/d)

    Celle
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • V

    Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>