Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde KFZ-Mechatroniker/in und halte unsere modernen Busse am Laufen.
- Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Bachstein ist ein familiäres Busunternehmen mit über 140 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine spannende Ausbildung mit Perspektive in einem klimafreundlichen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld, das Schüler und Pendler sicher ans Ziel bringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptqualifikationen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Standorte: Hornburg und Wolfsburg.
Die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH ist ein familiär geprägtes Busunternehmen, ansässig an 3 Standorten und Arbeitgeber von insgesamt über 140 Mitarbeitern. Mit unserer klimafreundlichen Busflotte (vom Kleinbus bis zum Gelenkbus) bringen wir Schüler und Berufspendler sowie viele andere Kunden im Regionalverkehr zuverlässig und sicher an ihr Ziel.
Unsere Busse sind moderne und hochkomplexe Systeme, deren Komponenten fehlerfrei miteinander funktionieren müssen. Du möchtest eine spannende Ausbildung mit Perspektive? Du willst lernen, wie man die Fahrzeuge eines modernen Verkehrsunternehmens am Laufen hält? Dann bist du bei uns als Auszubildende/r zum/zur KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) – Nutzfahrzeuge an unseren Standorten in Hornburg und Wolfsburg genau richtig.
Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH Kfz-Mechatroniker/in Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH Kfz-Mechatroniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH und ihre Busflotte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Fahrzeugtypen und deren Besonderheiten kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Kfz-Mechatroniker/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität und klimafreundliche Technologien. Da das Unternehmen großen Wert auf eine umweltfreundliche Busflotte legt, kann dies ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH Kfz-Mechatroniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Kfz-Mechatroniker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Nutzfahrzeugen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker/in interessierst und was dich an der Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH reizt. Betone deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Flotte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Kfz-Mechatroniker/in handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Probleme in der Fahrzeugtechnik auftreten können und wie du sie lösen würdest. Das zeigt deine Fachkompetenz.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Fahrzeugtechnik hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem familiär geprägten Unternehmen wie der Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.