Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Senior Expert:in für Reporting und Compliance und entwickle unser internes Kontrollsystem weiter.
- Arbeitgeber: Die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Mobilitätsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Umfeld mit Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine betriebswirtschaftliche Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Das Monatsbruttogehalt beginnt bei € 3.500,- mit Überzahlungsmöglichkeiten.
Die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (kurz VBB) wurde im zweiten Halbjahr 2020 gegründet, nur wenige Monate vor dem Start der Südburgenlandbus-Linien im Jänner 2021. Das junge und bereits erfolgreiche Unternehmen hat den Sitz im Technologiezentrum in Güssing und ist ein Tochterunternehmen der Landesholding Burgenland GmbH. Die VBB ist zudem ein starker Partner des Landes Burgenland und erster Ansprechpartner, wenn es um die Planung und Organisation von Mobilitätsdienstleistungen im Burgenland geht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n Senior Expert:in für Reporting und Compliance (m/w/d) Oberwart, Vollzeit Aufgaben – Internes Kontrollsystem (IKS): Du wirkst hauptsächlich an der Weiterentwicklung unseres Internen Kontrollsystems (IKS) und der Optimierung von internen Abläufen im Kontext eines dynamischen Umfeldes mit. Dabei liegt dein Fokus auch auf der qualitativen Gestaltung sowie Integration weiterer erforderlicher Geschäftsprozesse und -bereiche. Du hast die Verantwortung für die Einhaltung und Weiterentwicklung des IKS und Compliance Vorgaben. – Reporting & Regulatorik: Du arbeitest federführend an der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit und bildest dich laufend weiter, um auf dem neuesten Stand in Bezug auf regulatorische Vorgaben zu sein. – Verantwortung: Du erarbeitest selbst viele Themen und Prozesse neu und steuerst persönlich deren Weiterentwicklung (wie IKS, Nachhaltigkeit, Datensammlung und -prüfung, Reporting, Kommunikation, Präsentationen). – Projektunterstützung: Du unterstützt die kaufmännische Leitung aktiv bei vielfältigen Projekten mit deinem Wissen und deinem Gespür für die richtige Prioritätensetzung und Umsetzungsstärke. – Auswertungen & Präsentationen: Du erstellst präzise Ad-hoc-Analysen und professionelle Unterlagen, die als wertvolle Entscheidungsgrundlage u.a. für Aufsichtsratssitzungen dienen. – Kommunikation: Du arbeitest mit allen relevanten internen Unternehmenseinheiten zusammen, um die Erreichung von definierten Zielen und erforderlichen Reportings abzustimmen und transparent zu machen. Du fungierst in dieser Schnittstellenfunktion als fachliche Auskunftsperson für die in Reports verwendeten Daten und Kennzahlen. Profil – Du verfügst über eine laufende oder abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung (Uni/FH). – Min. 3 Jahre Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld oder Position. – Du arbeitest mit allen relevanten Unternehmenseinheiten zusammen, um die Erreichung von Zielen, KPIs und Reports abzustimmen und transparent zu machen. – Deine Liebe zu Zahlen zeigt sich in der Fähigkeit, auch in herausfordernden Spitzenzeiten genau, effizient und mit Fokus auf Einhaltung der erforderlichen Zeitleisten zu arbeiten. – Du bringst die Fähigkeit mit, Daten zu analysieren, Prozesse zu bewerten und Verbesserungspotenziale zu erkennen. – Du verfügst über ein tiefes Verständnis der relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im öffentlichen Verkehrswesen. – Du hast einen persönlichen Bezug zur Mobilitätsbranche oder dem öffentlichen Verkehr und Infrastruktur. – Du zeigst deine starke Kommunikationsfähigkeit, indem du relevante Stakeholder über die Fachbereichsgrenzen hinaus ins Boot holst und verschiedene Teams interdisziplinär in einem ständig dynamischen Umfeld zielgerichtet zur effizienten Zusammenarbeit motivierst. – Du bringst ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse mit, insbesondere Excel. Wir bieten – Wir arbeiten zukunftsorientiert: Werde Teil eines führenden und zukunftsorientierten Unternehmens in der Mobilitätsbranche im Burgenland. – Flexibilität ist wichtig: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und die Nutzung eines Poolautos und Mitarbeiterparkplatzes sind bei uns selbstverständlich. – Job mit Sinn: freue dich auf eine verantwortungsvolle Aufgabe und zukunftssichere Beschäftigung in einem jungen, erfolgreichen Unternehmen. – Wir sind wertschätzend: dich erwartet ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander sowie ein angenehmes Betriebsklima. – Wir bieten dir Karriereperspektiven: Entwickle dich laufend weiter und gehe deinen Karriereweg, wir unterstützen dich dabei – mit Weiterbildungsbudget und vielfältigen internen/externen fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. – Wir sind effizient: Kurze Entscheidungswege, ein kompetentes Umfeld und flache Hierarchien leben wir. – Für diese Position bieten wir dir ein Monatsbruttogehalt ab € 3.500,- an. Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung/ Ausbildung ist eine deutliche Bereitschaft zur Überzahlung vorhanden. * Fehler und Irrtümer vorbehalten
Senior Expert:in für Reporting und Compliance(m/w/d) Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Expert:in für Reporting und Compliance(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Mobilitätsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei VBB herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Reporting und Compliance, insbesondere im öffentlichen Verkehr. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Prozessoptimierung belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du interdisziplinär arbeiten kannst und wie du verschiedene Stakeholder motivieren würdest. Dies ist besonders wichtig für die Schnittstellenfunktion, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Expert:in für Reporting und Compliance(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Expert:in für Reporting und Compliance wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich internes Kontrollsystem und Reporting.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mobilitätsbranche und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen und seine Ziele
Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH und deren Rolle im öffentlichen Verkehr. Zeige, dass du die Unternehmensziele und die Bedeutung von Reporting und Compliance in diesem Kontext verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich an der Weiterentwicklung interner Kontrollsysteme oder an Reporting-Prozessen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Prozessbewertung zu erläutern. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du Verbesserungspotenziale erkannt und umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du verschiedene Teams motiviert und zusammengebracht hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.